Die Tauernachse ist eine der verkehrstärksten Gebirgsbahnen der Alpen. Zum Leidwesen der Fotografen vorallem bei Nacht. Mittlerweile werden mehrere KLV-Ganzzüge durch die ÖBB, TX Logistik und dem Spitzenreiter in dieser Sparte, Lokomotion über diese Route geführt. Die Spedition Mars und EKOL führen Ganzzüge bis nach Triest. Andere Firmen haben sich zusammen getan und belegen bunt gemischt, diverse Containerzüge. Aller Voraussicht nach dürfte ein weiteres "reinrassiges" Zugpaar, der Spedition ULUSOY auf die Tauernbahn wechseln. Der bislang auf der Donauachse verkehrende Zug wurde erstmals am 11.10.2014 bei Tageslicht am Tauern gesichtet. Leider wurde er durch die BFZ-Erweiterung (Paternion und Gummern nun eingebunden) stundenlang aufgehalten. Aber auch das Triebfahrzeug-Portfolio des EVU Lokomotion bietet Abwechslung. Eine Besonderheit war am 12. Oktober, dass die beiden schweizer BLS Cargo 486.503 und die SBB Cargo 482.045 gemeinsam vor einem EKOL zum Einsatz kamen. Hier ein Belegbild: BLS Cargo 486.503 + SBB Cargo 482.045, TEC 41853, Kolbnitz (Tauernbahn), 12.10.2014

Galerie-Bilder von BLS Cargo 486.505, Lokomotion 186.444, BLS Cargo 486.503:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 01.10.14 "Grünes" Doppel vor dem EKOL 25.07.19 Railjet mitunter bei Güterzügen dabei 16.01.19 Zweimal 1144 binnen 30 Minuten bei Kolbnitz
|
1144.114 + 1016.039 + 1116.14 | BLS 486.503 + 486.502, GAG 48 | MRCE 189.926 + Lokomotion 189 | BLS Cargo 486.507 + Lokomotio | |