Wie jedes Jahr wird über den Winter die Nostalgielokomotive 52.4984 in ihr "Winterquatier" nach Knittelfeld überstellt. Auch im heurigen Jahr wurde dies mit einer Sonderfahrt von Wien nach Mürzzuschlag kombiniert, von wo aus die Dampflok als Lokzug (Lz) 17025 nach Knittelfeld überstellt wurde. Siehe hierzu die Aufnahme bei Mödling.
 Im Zuge der Überstellung erhielt sie sowohl bis nach Mürzzuschlag (in Form der 1010.010) als auch ab Leoben (durch die 1116.101) aufgrund von betrieblichen Notwendigkeiten, am Semmering und im Galgenbergtunnel dürfen Dampfloks nur Schmierdampf abgeben, Unterstützung von Elektrolokomotiven. Einzig der Streckenabschnitt zwischen Mürzzuschlag und Leoben wurde solo absolviert.
Als Lz 17025 konnte am 03.01.2010 die 52.4984, Eigentum des "Verbandes der Eisenbahn-Akademiker" und bei der ROeEE eingestellt, mit dem schönen Aufnahmegebäude des Bahnhofes Niklasdorf abgelichtet werden.

Galerie-Bilder von 52.4984, 93.1420:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 09.02.10 Baureihe 1014 für Messfahrten zu Gast in der Steiermark 05.01.09 52.4984 zurück nach Knittelfeld 07.01.23 100 Jahre ÖBB-Taurus mit klassischer Railjet-Garnitur
|
52.4984 und 1010.10 mit Sonderfa | 52.4984, SR 14786, Frohnleite | 1116.038 mit GAG 45336, bei Nikl | 1142.623 mit IC 518, bei Niklasd | 52.4984, DT 1.07, 331.037 und 10 | "Schachbrett" 1044.117 mit SGAG | |