Nach der Überstellung der 399.01 von Meinigen nach Gmünd NÖ und einigen Einstell- bzw. Belastungsprobefahrten in den letzten Wochen fuhren am vorigen Wochenende beide in Gmünd stationierten betriebsfähigen Dampflokomotiven der Reihe 399 mit diversen Sonderzügen durchs Waldviertel. Im Zuge des 105. Jubiläums der Eröffnung der Waldviertler Schmalspurbahn Nordäste Gmünd-Litschau/Heidenreichstein wurde am Samstag in Doppeltraktion der Südast bis Groß Gerungs befahren, sonntags der Nordast zwischen Gmünd und Heidenreichstein/Litschau. Die erste Aufnahme zeigt die 399.01 als Vorspann vor 399.03 am 02.07.2005 mit dem Sonderzug nach Groß Gerungs bei Langschlag.
Am 03.07.2005 wurde von Gmünd bis Alt Nagelberg in Doppeltrakion (399.03 vor 399.01) gefahren, wie das zweite Bild, aufgenommen in Neu Nagelberg, beweist.
Nach der Aufteilung der Garnitur in Alt Nagelberg für die Weiterfahrt nach Litschau bzw. Heidenreichstein konnten beide Sonderzüge bei der Doppelausfahrt aus Alt Nagelberg fotografiert werden.
Galerie-Bilder von 399.03:
Verwandte Artikel | nächster | voriger 04.10.05 399.01 Richtung Zell am See unterwegs 09.06.16 80 Jahre Reihe 2091 / 2041s 20.07.10 Die Waldviertler Schmalspurbahn
|
2091.009, Fotosonderzug 1, Al | Mh 6 (399.06) mit Sonderzug "Pan | 760mm-Schmalspurdampflok Mh 6 (e | 399.02, G 71445, Steinbach - Gro | 629.01 / Ex-ÖBB 77.66 (Baujahr | Detailaufnahme des Stangenantrie | 52.4984 und 1010.10 mit Sonderfa | 498.022 mit Sonderzug, Jenec (Ts | |