Der Sonderzug-Spezialist EURO-Express bietet auch in der Wintersaison 2009/10 den überaus beliebten Schnee-Express an. Der weinrot-beige Zug startet an Freitagen von 18.12.2009 bis 26.03.2010 von Hamburg und Esens aus, in zwei Teilen in Richtung Süden und wird in Osnabrück vereinigt. Über Nacht rollt der Saisonszug auf Österreich zu. Der vordere Teil des Zuges verkehrt nach Bludenz, der Rückwärtig hingegen wird nach dem Stürzen in Wörgl über den Paß Grießen und die Tauernnordrampe nach Mallnitz-Obervellach geführt. Bei diesem kann man eine abwechslungsreiche Triebfahrzeug-Bespannung durch das EVU Lokomotion beobachten. Nach der Zebra 139.133 folgte am vergangen Samstag die Teufelszebra 185.666. Sie konnte dabei bei Ausfahrt Dorfgastein..
 .. und kurz vor dem Erreichen des Bahnhofes Mallnitz-Obervellach fotografiert werden.
 Das nächste Foto zeigt das Logo des EURO-Express. Die Fotomontage von der KNORR-182.541 konnten wir im Original präsentieren.

Der Schnee-Express in der Übersicht (Fahrplan, Preise, Verkehrstage)
 Mallnitz und die ÖBB-Tauernschleuse sind eng miteinander verbunden. Hier verläßt eine Autoüberstellgarnitur, geschoben von der 1216.023 den Bahnhof Mallnitz-Obervellach. Danaben steht die Lokomotion 185.666.
Viele Informationen über Mallnitz
Galerie-Bilder von Lokomotion 139.133:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 30.08.12 Lokomotion-Umleiter am Tauern (Teil 1) 27.08.12 ZÜGE-Ausgabe 04/2012 19.02.11 Samstags im sonnigen Süden
|
Lokomotion 139.133 mit D 13189, | Lokomotion 139.133 mit GAG 48867 | MRCE 189.926 + Lokomotion 185 | Lokomotion 139.260 + 139.213, G | 1245.513, Tunnelarbeitszug, Mall | MRCE 189.917 und 189.914 mit GAG | 1016.019, ASTB 9611, Mallnitz | SLB 1216.940 / alias E 91 + Carg | Railpool 186.106 und 186.101 mit | Lokomotion 139.310, GAG 41850 | |