Im Jahr 2009 gingen mit der 011.41 (ex 1042.059), 011.42 (ex 1042.054) und der 011.43 (ex 1042.050) drei Triebfahrzeuge der Reihe 1042 als Vorheizanlage im Bereich des Bahnhofes Wien Matzleinsdorf in Betrieb. Bereits seit 2006 kommt die Baureihe 1042 auch als Vorheizanlage zum Einsatz, nachdem mit der 1042.014 das erste Triebfahrzeug als 011.39 im Bahnhof Salzburg zum Einsatz gelangte.
Nachdem die 1042.018 Ende 2009 aus dem Fahrbetrieb ausgemustert wurde, steht mit der 1042.007 ein weiteres Triebfahrzeug schon seit längerer Zeit untauglich in der Traktion Wien West hinterstellt. Somit sind aktuell nur mehr 7 Triebfahrzeuge dieser Baureihe im Einsatz (Ordnungsnummern 13, 20, 32, 33, 34, 36, 41).
Umso erstaunlicher war der Umstand, dass am 27.Jänner 2010 zwei der sieben verbliebenen Triebfahrzeuge am "Zauberberg" eingesetzt wurden. So bespannte die 1042.033 den EC 255 nach Spielfeld/Straß, wie man anhand des Bildes von der winterlichen "Apfelwiese" bei Eichberg erkennen kann.

Als zweites Triebfahrzeug kam an diesem wunderschönen Wintertag die 1042.020 vor dem DG 54507 von Wien Kledering nach Villach Süd zum Einsatz, wie das Bild nahe Kraubath belegt.

Galerie-Bilder von 1042.020, 1042.033:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 15.04.09 Außerplan- Ölzüge in die Steiermark 30.08.16 1042.023 und 1020.018 am Weg nach Lienz 02.12.13 1042.023 mit schweizer "RoLa-Begleitwagen" am Semmering!
|
1042.041 mit EC 257, nahe Eichbe | 1042.033 mit IC 536, vor Gloggni | 1042.020 vor G 91025, nächst Ei | 1042.033 mit IC 537, bei Niklasd | 1042.036 mit EC 255, Durchfahrt | 1042.502 mit Güterzug, nach Eic | |