Als Ersatz für die planmäßig im Raum Stockerau/Korneuburg eingesetzte und wegen Getriebeschadens ausgefallene 2070.025 wurde am 1.8.2005 in den späten Vormittagstunden die grüne 2143.040 als Lokzug von Wr. Neustadt nach Stockerau überstellt. Der Grund für diese außergewöhnliche Ersatzstellung: Die zur Zeit in Retz eingesetzte "Nostalgie"-2143.035 (blutorange mit Flügelrad und Metallnummern) muss Ende der Woche zur Fristuntersuchung nach Wien überstellt werden. Zur Führung des "Reblaus-Express" ist daher die 2143.040 vorgesehen, die nun schon früher als erwartet ins Weinviertel überstellt wurde. Die Lok bespannte Montag und Dienstag den Ernstbrunner Sammler (74072 Korneuburg 13.15h - Ernstbrunn 14.55h/ 74073 Ernstbrunn 15.38h - Korneuburg 17.39h), der auf der Rückfahrt an zahlreichen schönen Fotostellen abgelichtet werden kann und am 2.8.2005 mit 11 Wagen (ab Ernstbrunn) bzw. 15 Wagen (ab Rückersdorf-Harmannsdorf) auch ausgezeichnet ausgelastet war. In diesen Diensten soll die Lok aber nur bis zur Verfügbarkeit einer Lok der Reihe 2070 eingesetzt werden.
Am Bild fährt die 2143.040 mit dem VG 74073 kurz nach Würnitz-Hetzmannsdorf am 2.8.2005 em Zielbahnhof entgegen.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 28.12.05 Tunnelrettungszug mit Reihe 2043 (Bildnachtrag) 20.12.05 1041.15 in tannengrün!
|
189.908 und 1163.016 mit Vg 7954 | Frankreich 1116.003 mit G 54543, | 1063.049 mit VG 79466, bei Riede | Schachbrett-Lok 1144.092 mit NG | |