Aufgrund des alljährlich stattfindenden Burgfestes in Nedvedice wurden am 03. und 04.07.2010 fast alle Planzüge zwischen Tisnov und Zdar nad Sazavou mit historischen Dieseltriebfahrzeugen bespannt. Zum Einsatz kamen die Diesellokomotiven T435.0108 und T435.0114 (kleiner Hector), T466.0286 und T478.1010 (Bardotka). An Triebwagen waren M296.1032, 850.001 und die Garnitur M296.1021 und M296.1027 ("Vindobona") unterwegs. Weiters kamen zwei Dampflokomotiven in Form von 475.101 und 475.196 zum Einsatz.
Im Gegensatz zu Österreich ist es in Tschechien möglich bei solchen Veranstaltungen vorbildlich restaurierte Fahrzeuge mit schönen, passenden Garnituren einzusetzen. In unserem Land gibt es durchaus auch motivierte Personen die solches auch zustande bringen würden, leider sieht man in Österreich aber im Nostalgieverkehr nicht das Potential für touristische Aktivitäten sondern reiht diesen eher als Kostenfaktor ein.

T435.0108 und T466.0286 erreichen mit dem Os14909 soeben die Haltestelle Rovne Divisov

T478.1010 beschleunigt Ihren Os14916 im Ortsgebiet von Rozna. Die Motorgeräusche dieser Lokomotiven beindrucken jedes Mal von neuem

T435.0114 und T435.0108 mit Os14920 kurz vor der Haltestelle Stepanovice

Die Garnitur M296.1021 und M296.1027 (854 027 und 854 021) verläßt als Os14912 soeben Nedvedice. Von 1969 bis 1972 erreichten diese Fahrzeuge als Vindobona auch Österreich

M296.1032 mit dem morgendlichen Os14905 nach Tisnov bei der Ausfahrt aus Nedvedice

Die Garnitur 850.001, ein passender Beiwagen und M296.1032 verlassen als Os14951 den Bahnhof Nedvedice. Die Lackierung von 850.001 entspricht genau der des Prototypen von 1962
Galerie-Bilder von CD T478.1010:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 15.09.10 Nostalgie 2043.24 mit Sdz in Wien Heiligenstadt 13.09.10 Unterwegs in Bayern 08.09.10 Fotofahrt am Pyhrn und im Ennstal
|
CD T 679.1600 und CD T 679.1578 | Die Garnitur 850.001, ein passen | ExpressGroup 742.610 mit kurz | 1020.44 + 1141.24 + 151.007 + | CD 914.039 "regionova", Os 7550, | 1040.013 (Club 1018), SR 1470 | CD 742.062 mit Verschubgüterzug | 1216.229 mit EC 279, Rostoklaty | 2095.13, Fotozug, Sporenegg-B | CD 150.202 spiegelt sich samt | Flügelrad-2095.01 mit R 3307, v | 2043.024 (Flügelrad) durchfähr | 6030.203 und 4030.210 (Wiener Sc | CD 749 233 + 749 089, Pn88730, b | |