Am verlängerten Wochenende zwischen Samstag, 13.08.2005, und Montag, 15.08.2005 16.30h, werden in der Schleife Bruck/Mur umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt. Um die Tätigkeiten nicht zu behindern, ist zusätzlich ein Streckengleis zwischen Pernegg und Bruck/Mur für den gesamten Zugsverkehr gesperrt. Im oben genannten Zeitraum halten die planmäßig über die Schleife fahrenden Personenzüge in Bruck/Mur, der Richtungswechsel der Güterzüge erfolgt am Brucker Frachtenbahnhof. Nur mit Mühe kann der
Verkehr einigermaßen planmäßig abgewickelt werden, müssen doch zu jeder ungeraden vollen Stunde neben den beiden IC- Zügen der Relation Wien - Villach beinahe gleichzeitig zwei Mürztal-Sprinter, Regionalzüge Richtung Graz/Unzmarkt und anfallende Umleiter im sechs Bahnsteige umfassenden Bahnhof Platz finden. Verschärft wird die Situation zusätzlich durch die Eingleisigkeit zwischen Pernegg und Bruck. Um größere Verspätungen zu vermeiden, passiert zuerst ein Block bestehend aus Regionalzug (Sd-Bm), SPR (G-Mz) und IC (G-Sb/Lz) die Baustelle Richtung Norden. Anschließend folgen in der Gegenrichtung im Blockabstand IC (Lz/Sb-G), SPR (Mz-G) und Regionalzug (Bm-Sd).
Da im Frachtenbahnhof Bruck/Mur kein Platz verfügbar ist, erfolgt die Hinterstellung der anfallenden Schotterzüge und die Zugzusammenstellung für den Bauzugverkehr im Bahnhof Kapfenberg. Die Aufnahme zeigt die 2043.555 am 13.08.2005 beim Verschub einiger Wagen ebendort.
Galerie-Bilder von 2043.555:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 28.12.05 2043.555 in Unterkärnten (Bildnachtrag) 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 04.01.06 Winterliches Osttirol
|
Dreieckiges Hochspannungs-War | MAV 470.002 "Fina World Champ | MLV-Dampflok 92.2271 beim Wen | Eine 1116 mit RJ 657 (Flughaf | |