Die Vorserien-Loks der Reihe 2068.001-005 waren bis zuletzt am Raffineriegelände in Wien Schwechat eingesetzt. Sie haben im Gegensatz zur Serie, verschließbare Brandschutzklappen eingebaut und wurden bisher noch mit keiner automatischen Verschubkupplung (RK 900) versehen. Recht außergewöhnlich war der Einsatz der 2068.002 im Süden Österreichs. Sie verweilte in der Kalenderwoche 37 im Raum Spittal-M. und war vor den Fahrverschubgüterzügen nach Möllbrücke-Sachsenburg und weiter nach Greifenburg-Weissensee eingesetzt. Die Aufnahme zeigt die Lok bei der Tankanlage beim Heizhaus Spittal-Millstättersee. Sie wurde am Nachmittag des 11.09.2004 als Lokzug zum Traktionsstandort Villach überstellt.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 27.03.22 Lokomotion Schrottzug im Märzenbraun 22.07.20 Urlaubsexpress auf der Tauernbahn 19.07.20 Lokreihen-Mix am Stützpunkt Spittal
|
2068.016 (verkehrsrot) mit VG 78 | 2068.016 beim Verschub, Spittal- | 2068.035 mit VG 78569 neben 8073 | 1142.566 "ÖBB-Wortmarke", R | |