Im vergangenen Sommer fuhren über die sonst von Taurus-Maschinen und der Reihe 1044 dominierten Tauernbahn einige Highlights, die wir nun aufgrund der analogen Fotografie im Nachhinein präsentieren wollen. Nachdem die Tauernbahn von 25. auf 26.06. gesperrt war, mussten einige Güterzüge umgeleitet bzw. zurückgehalten werden. Zweiteres geschah auch mit dem von der 189.902 gezogenen G 41842. Dieser normalerweise nicht bei Tageslicht verkehrende Zug konnte am 26.06.2005 bei der Ausfahrt aus dem Neuen Kaponigtunnel fotografiert werden.
 Fünf Tage zuvor konnte eine unserer ÖBB-Werbeloks, nämlich der Semmering-Taurus 1116.200 vor dem nur an Dienstagen in Verkehr gesetzten GAG 49905 (leere Marmorschlamm-Wagen der Bauart Slurry) beobachtet werden. Dieses Foto entstand an selber Stelle in die Gegenrichtung.
 Über den am 30. Juli unterwegs gewesenen Sonderzug haben wir an anderer Stelle bereits berichtet. Hier nochmals ein Bild von diesem Zug auf noch eingleisiger Strecke zwischen Mühldorf-Möllbrücke und Pusarnitz.
 Am selben Morgen war der G 54591 mit der 1116.150 bespannt und hatte gleich hinter dieser Lok die griechische OSE-120.022 eingereiht. Die Aufnahme kurz nach Sonnenaufgang ist am Bahnhof Spittal-Millstättersee entstanden.
 Bei der DB-Baureihe 101 werden immer mehr Werbelokomotiven ans einheitliche Farbschema der Deutschen Bahn angeglichen. Umso erstaunlicher war es, dass von den sechs verbliebenen Vollwerbe-101er (001 Fair Feels Good, 029 DVD, 047 Feuerwehrverband, 096 Italia - Die Marche, 101 Azubis der DB gegen Hass und Gewalt: Europa verbinden, 141 Azubis der DB gegen Hass und Gewalt) zwei (101.001 und 029) über die Tauernbahn den Weg nach Kärnten fanden. Leider war dies beidesmal bei Schlechtwetter der Fall, wie es die Aufnahme vom 20.08. von der 101.029 mit dem D 13491 kurz vor Rothenthurn beweist.

Galerie-Bilder von Railpool 185.686, RTC 189.902:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 29.06.12 Zwei schwarze 189er in Kärnten im Einsatz 23.09.11 Woche mit vielen Messfahrten im Süden Österreichs 21.06.08 189.920 am Tauern
|
1020.018 und 1144.070 mit SGz 90 | 1044.044, EC 191, Mühldorf-Möl | 1010.09, RoLa 42035 in Böckstei | 1142.682, 1044.40 und 1020.018 ( | Blutorange Doppeltraktion 1020.0 | 1020.018 mit Sdz 16595, Bahnhof | 1044.040, OEC 690, Mallnitz-Hint | 189.915 mit RoLa 52533, Spittal- | DB 103.235 mit Sdz 16150, wenige | 1144.278, IC 590, Mühldorf-M | 1116.180 "Building Bridges", | 5145.14 und 5145.01 als E 16193, | |