Von den Dieselloks der ÖBB-Erlebnisbahn verfügt nur über die 2050.02 über ein Zugheizaggregat. An Sonntagen sind im Raum Wien sowohl der Erlebniszug nach Wulkaprodersdorf als auch jener über den Gerichtsberg nach Lilienfeld zu bespannen. Mit dem Beginn der Heizperiode wäre daher für einen dieser Züge ein Generatorwagen notwendig, der auch einen eigenen Begleiter erfordert. Alternativ käme die Verwendung einer Lok aus dem Planbestand (2143.35 oder 40) in Frage, die aber ebenfalls eigens bestellt (und bezahlt) werden müßte. Mit der 2043.24 der Dieselnostalgie - Schienenfahrzeugbereitstellungsgesellschaft m.b.H. steht nun eine dritte Möglichkeit zur Verfügung, auf die heute erstmals zurückgegriffen wurde. Also fuhr der Erlebniszug Triestingtal mit besagter Lok und statt bis Lilienfeld sogar 6 km weiter bis Freiland, da im dortigen Feld- & Industriebahnmuseum ein Betriebstag angesetzt war. Unsere Aufnahme entstand bei der Rückfahrt zwischen Altenmarkt an der Triesting und Weissenbach-Neuhaus rund 2 km östlich der ehemaligen Haltestelle Taßhof.
Galerie-Bilder von 2050.004:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 08.02.06 Getreidezug 40630 07.02.06 Reihe 1014 erhält neuen Umlaufplan
|
SZ 664.119 mit Sdz 19194, Haltes | Fahrdraht / Oberleitung vor Wolk | 1010.013 + (1042.011, 1142.683 b | 1142.640 und 1142.623 mit G 4903 | |