Nach zwei Unfällen in der vergangenen Woche fielen die beiden RTS-Loks 2016.905 (Kollision mit einem Traktor an einem Bahnübergang bei Wies) und 2016.907 (Kollision mit einem Auto an einer Eisenbahnkreuzung im Bahnhof St. Martin i.S.-Bergla), die im Ersatzverkehr für die GTW's auf der GKB benötigt wurden, aus. Daher sind beide 218er (218.117 und 218.256) der GKB im Einsatz, trotzdem fehlte aber noch eine weitere Lok, um alle Umläufe mit Loks auszustatten. Ursprünglich sollte die LTE 2016.903 zusätzlich eingesetzt werden. Diese bespannte jedoch heute nur ihr erstes Zugpaar und wurde dann durch die neue 2016.920 im "Adria Transport"-Design der LTE ersetzt. 2016.903 wurde dann nach Kalsdorf überstellt, um einen LTE-Zug nach Koper zu bringen. Die frisch gelieferte 2016.920 wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit einem Güterzug von Deutschland nach Linz mitgeschleppt. Von Linz aus erreichte sie als Lokzug am Sonntag den Graz-Köflacherbahnhof. Vermutlich solange die 2016.906, die sich schon zur Reparatur im TS-Werk in Linz befindet, bzw. die 2016.907, nicht zurückgekehrt ist, wird 2016.920 auf der GKB aushelfen.
Das folgende Foto zeigt die Adria Transport 2016.920 an ihrem ersten Einsatztag auf der GKB mit R 4379, bei Groß-St. Florian, 27.06.2011;

Galerie-Bilder von RTS 2016.906, LTE 2016.903, RTS 2016.908:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 06.09.11 GKB: Neubaustrecke in Betrieb 30.08.11 Abwechslungsreiche GKB 31.07.11 LTE 2016.903 auf der GKB
|
GKB VT 70.01 als R 8518, Einfahr | GKB 218.117 mit R 4377, Wettmann | RTS 2016.907 mit R 4366, Deut | GKB DH 1500.3, R 8411 (Graz H | |