Um es vorweg zu nehmen, von den nach Lodz abgegebenen Wagen 72 (GT6, Lohner), 38 und 40 („Bielefelder“ GT6), 52 („Bielefelder“ GT8) sowie 81-82, 84-86 ex Stubaitalbahn, konnten zum Berichtszeitpunkt nur mehr die Wagen 81 und 85 in Betrieb gesichtet werden. Diese Wagen wurden ab 1983 auf der Stubaitalbahn eingesetzt und stammen ursprünglich aus Hagen und wurden durch Mittelteile von Wagen aus Bielefeld von 6x zu 8x Wagen. Wagen 82 wurde nach einem Unfall durch einen bauartgleichen Wagen aus Bochum wieder aufgebaut. Als 2009 die neuen Niederflurwagen („Flexity Outlook“) gänzlich den Betrieb in Innsbruck übernahmen, konnten die „Stubaier“, die noch Anfang der 1990er Jahre eine Modernisierung erfuhren, nach Lodz abgegeben werden, um dort auf der von einer privaten Gesellschaft betriebenen Überlandlinie 46 zum Einsatz zu kommen. In letzter Zeit wurden die Wagen aber auch dort durch modernere Wagen aus Bochum verdrängt. Lodz, drittgrößte Stadt Polens mit etwas mehr als 700.000 Einwohnern, besitzt ein stattliches Straßenbahnnetz. Bemerkenswert und sehenswert sind die noch verbliebenen Überlandstrecken. Derzeit nicht von der Stadt, sondern von privaten Gesellschaften, werden die Linien 43 und 46
betrieben. Die Linie 46 kommt von Norden von Ozorkow in die Stadt und durchquert diese und hat ziemlich im Süden die Endstelle, während die zweite Linie, 43, im Osten beginnt, die Stadt durchquert und weit nach Westen nach Lutomiersk führt. Weitere Überlandlinien wurden bereits eingestellt (42 nach Tuszyn und 44 nach Aleksandrow), die Überlandlinie 41 nach Pabianice wird vom städtischen Verkehrsunternehmen betrieben. In letzter Zeit gab es Einstellungsabsichten für die Überlandstrecken 43 und 46, die Stadt wollte das Defizit nicht mehr bezahlen. Letzter Stand der Dinge ist, dass die Stadt die beiden privaten Linien aufkaufen möchte. Ob sie dadurch in ihrem Bestand gesichert sind, ist aber unklar. Wer also nochmals Innsbrucker Wagen in Lodz oder die herrlichen Überlandlinien in Lodz erleben möchte, sollte der Stadt möglichst bald einen Besuch abstatten. Text : Roman Lillich
Am 4.8.2011 passiert der blaue Werbewagen 85 ex Stubaitalbahn die Stadtgrenze von Lodz in Richtung Innenstadt.

Der noch weiße IVB Wagen 81 ex Stubaitalbahn legt sich am 4.8.2011 elegant in eine Innenstadtkurve von Lodz.

Verwandte Artikel | nächster | voriger 07.10.11 CREAM-Schnitte Dauergast auf der Tauernbahn 06.10.11 Saisioneröffnung Breitenauerbahn 20.10.11 1216.032 für RailCargoItalia (RCI) im Einsatz
|
1116.162 + 1116.278, LGAG 484 | 5147.005 + 5147.006 + StLB 50 | 101.030 "Bahn-BKK", EC115, Go | 1110.524 regiobahn (Tweety), | BTK 188.003 + BTK 188.002, SP | Railpool-LDK 151.075, Ganzzug | |