Die Halte- und Ladestelle Altenmarkt im Pongau liegt im km 21,018 beim Wärterposten 22 der eingleisigen Hauptbahn Bischofshofen – Selzthal. Diese Betriebsstelle ist auch eine Ausweichanschlussstelle (Awanst). Dies bedeutet, dass sich zwar keine Züge in dieser Betriebsstelle kreuzen können, aber sich eine Nebenfahrt (Kleinwagen) auf dem Ladegleis einsperren kann.
Vom Dienstraum aus wird die eingesehene Schrankenanlage EK km 21,040 Bundesstraße Wagrainer Straße direkt und die EK km 20,691 Gemeindestraße und die EK km 20,448 Wirtschaftsweg mit einem Schaltringantrieb gemeinsam bedient. Im Dienstraum befindet sich auch das elektrische Festlegeschloss für den Schlüssel mit dem der Sperrschuh und dann die Weiche zum Ladegleis aufgesperrt werden kann. Die Personenkasse wurde bereits am 19.12.2006 geschlossen. Für Eisenbahnfreunde, die sich auch für das Geschehen im Hintergrund der Gleise begeistern können, sei bei dieser Gelegenheit folgender Lesetipp erwähnt: In der Zeitschrift „Die Schiene“ läuft eine Serie unter dem Motto „Das gibt es noch in Österreich – Die letzten Schrankenposten“.
Text: Sabine Grahsner und Martin Mannsbart
Am 30.5.2011 ist die 1163.005 mit dem Verschubgüterzug 75345 in Altenmarkt im Pongau eingetroffen und wird in Kürze Wagen am Ladegleis beistellen und abziehen.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 21.02.17 Reihe 1163 in Tirol 18.07.16 Nachmittags bei der EVONIK 21.11.15 Abends mit dem Mittagskogel im Drautal
|
1041.006 mit G 72641, Stein an d | 1080.002 / alias 1080.02 "mit ro | 1080.015 samt VG 76221 spiegelt | 1163.018 mit VG 78526, Rothenthu | |