Die seit Mai dieses Jahres im Zuge eines Rechtsstreits zwischen Bombardier
und Skoda gerichtlich beschlagnahmte CD-Mehrsystemlok 380.004 wurde am 09.11.2011
nach Tschechien zurückgeführt. Sie war bis vergangenen Freitag in einer
Halle der WLB-Werkstätte Inzersdorf untergebracht. Obwohl die WLB die
Maschine sofort nach Breclav überstellen hätte können, entschieden sich die
CD für die ÖBB-RCA als Transportführer. Da sich die Ausstellung einer
Lauffähigkeitsbescheinigung aber verzögert, wurde die Lok neben der
Langhalle im Bereich der alten Zugförderung Wien Süd abgestellt.

1116.249 passiert mit einem Autoganzzug Richtung Meidling die vorübergehend gestrandete Lokomotive.

Die erwähnte Halle ist im übrigen als einziges Gebäude der Zf Wb noch widmungsgemäß in Verwendung, da sich darin eine Fahrzeugwaschanlage befindet. Gelegentlich kann eine der Reserven aus Matzleinsdorf beim Durchschieben von Reisezugwagen beobachtet werden.

Alle anderen Schuppen und Hallen stehen zwar noch, sind aber leergeräumt, auch die Gleise darin und davor sind zum Großteil bereits entfernt. Verwandte Artikel | nächster | voriger 27.12.19 Diverse EVUs an der Nordbahn 09.01.18 Neue Werbelok CD 380.004 auf der Summerauer Bahn 12.12.09 Adieu Wb Zf (Teil 1/2)
|
2143.027 mit teilweise godenen K | In die Jahre gekommenes Trio bes | Werbelok 1216.141 - ÖAMTC Über | CD 380.016, EC73, Guntramsdor | CD 380.015 mit EC 73 beim Ver | 2067.102 + 2068.059 + 2068.05 | 1020.44 + 1141.24 + 151.007 + | 1044.053 mit OEC 255, nächst St | |