Ein Großteil des Fernverkehrs wird mit Wendezügen und Triebwagen abgewickelt. Neben den Doppelstocksteuerwagen, kommen auch konventionelle einstöckige Fahrzeuge zum Einsatz, wobei es durchaus der Fall sein kann dass sich bei einem Zug vorne und hinten ein Steuerwagen befindet, was für Lokomotiv-Fotografen nicht sonderlich interessant erscheint. Eine solche Zugbildung konnte am 26.09.2005 in Montreux beobachtet werden. Zwischentriebfahrzeug war die 460.006. Am selben Abend konnte bei der Einfahrt in Genf ein Doppelstockwendezug abgelichtet werden. Neben dem schweizerischen Neigetriebwagenzug ICN, sind die ebenfalls "kurvenschneidenden", italienischen CISALPINO im Fernverkehr zu beobachten. Am 30.09.2005 durchfuhr der CISALPINO CINQUE TERRE als EC 173 unterwegs den Bahnhof Biasca.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 04.03.06 Press 253.014 in Österreich 28.02.06 2143-Tandem nach Puchberg 28.02.06 1116.246 in Bratislava-Petrzalka
|
1142.637 mit REX 3910, Pießling | DB 140.491 und DB 233.525 "Ludmi | Raidox 182.601 / alias ES64U2-10 | CD 742.062 mit Verschubgüterzug | ALEX 183.003 und CargoServ 1216. | Weltrekord-Taurus 1216.025 + 111 | 4124.013 mit REX 2659 (Wien - Wu | 1044.054 und 1116.153 mit DG 458 | |