Die Tage sind um einiges kürzer geworden und nun möchte der eifrige Fotograf auch des Nächtens Bildnisse erzeugen. Gute Aufnahme gelingen da meist nur mit einem Stativ und langer Belichtungszeit, da die meisten Blitze nur wenig Leuchtkraft haben und die Aufnahmen ins Konzessionslose abgleiten. Hier ein paar ältere Aufnahmen, zum Einstimmen auf zukünftige Nachtaktivitäten animieren sollen. Mit jeder Fototour kann man sich steigern.
 1044.124 mit SGAG 58085, Herzogenburg (Strecke St. Pölten - Tulln), 14.11.2005;
 1040.014 vor dem Heizhaus in Selzthal. 31.12.1999 (hier wurde die Kamera nur aufgelgt).
 1142.693, E 1757, Spittal-Millstättersee, 30.12.2005;
 Auch Impression und Detailaufnahmen kommen gut. Hier die beiden Stirnpartien der 1044.014 und 1044.066.
Galerie-Bilder von 1044.124, 1144.124:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 01.06.07 1044/1144-Leistungen bei Tag und Nacht 03.12.04 1042.0`-Einsätze 04.01.22 Wege aus Eisen in Salzburg und Kärnten
|
1044.124, E 3425, bei Bad Mitter | 1044.040 mit OIC 258, Wien Meidl | 1044.026 mit Güterzug 56663 bei | 1044.079 mit IC 250, nächst Peg | 1044.117, KGAG 52436, zw. Hochfi | 1044.119 mit REX 2114, bei Glaub | Raidox 182.601 / alias ES64U2-10 | 1144.117 (Schachbrett mit alt | Die Sicht aus der Nachschiebelok | 1044.008 mit DG 54507, nächst F | |