In der Nacht von 26. auf 27.10.05 konnten im Traktionsstandort Wien Süd neben zahlreichen „roten Ochsen“ die eine oder andere Werbe-Maschine angetroffen werden. So konnte die Kyoto-1016.23 neben der, derzeit an die GYSEV vermietete, 1116.061 abgelichtet werden.
Die Rot-Kreuz-1116.264, welche zuvor den G 69039 zu führen hatte, wurde ebenfalls in die Zf. Wien Süd überstellt. Der schwarze Bereich unterhalb der Frontscheibe wurde vor kurzem mit roten Folien überklebt um eine optisch bessere Wirkung des roten Kreuzes zu erzielen. Ihre nächste Leistung Bestand aus dem EC 31.
Die Heizhausreserve Wien Süd wird derzeit von einem Triebfahrzeug der Reihe 2067 gestellt. Am besagten Abend war hiefür die 2067.081 eingeteilt. Neben einigen Wagen- und Triebfahrzeugbeistellungen für die Werkstätte sind die Wagensätze der Reihe 4010 zu zerlegen oder zusammenzustellen. Am Bild schiebt genanntes Triebfahrzeug den soeben angekommenen 4010.020 (aus IC 654) durch die Triebwagenhalle über die Schiebebühne in die E-Lok-Werkstätte. Dort wurde der Triebkopf für eine Fristuntersuchung abgekuppelt. Die Aufnahme entstand während dessen Kuppelvorganges.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 08.03.06 Zweite LTE 185 im Einsatz 08.03.06 Viel Schnee im Bahnhof Thörl-Maglern 07.03.06 Salzzug nach St. Valentin
|
DB 232.146, Güterzug, bei Pegni | ICE 4011, ICE 562, Trisanna-Brü | SLB-V83 (ex ÖBB 2048.001) + | Arlanda Express, Stockholm Arlan | 1016, Villach Hauptbahnhof, 01.0 | 2043.024 (Flügelrad) durchfähr | 2016.095 "Hercules" (Fohnsdorf) | Die 52.1227 überquert mit Volld | |