Das MVG Museum feierte vom 27. bis 28. 10. 2012 das 5jährige Bestehen. Zahlreiche Besucher konnten die Münchner Nahverkehrsgeschichte live erleben. Neben der beliebten Dauerausstellung zur Geschichte und Gegenwart von U-Bahn, Bus und Tramway sowie der beeindruckenden Gemäldegalerie gab es zur Feier ein Sonderprogramm für Jung und Alt.
Als Zubringerverkehr fungierte ein historischer M-Zug sowie ein moderner R3-Wagen ab Sendlinger Tor im Halbstunnden-Takt direkt ins Museum. Dort gab es Rundfahrten mit der Pferdetram (leider auf Gummirädern) auf dem Museumsgelände. Begleitet wurde die Veranstaltung von einem seltenen Naturereignis, denn es schneite im Oktober. Daher kam es auch zu keiner großen sonnigen Fotoausbeute im etwa 79 Kilometer langen Straßenbahnnetz.
Geschichte in aller Kürze:
- 1876 erste Pferdebahn
- 1883 Dampftramway
- 1895 erste Elektrische
- 1991 Beginn Niederflurzeitalter
- 2009 Präsentation Variobahn (Type S)
- 2012 Bestellung Siemens Avenio (Lieferbeginn Ende 2013)
Text: Sabine Grahsner
 Ein Blick von oben auf die kleine aber imposante Fahrzeugsammlung des Straßenbahnmuseums in München.
Foto vom 28.10.2012 von Sabine Grahsner. Verwandte Artikel | nächster | voriger 16.11.17 Aktuelles aus Lissabon 09.12.14 Straßen- und Stadtbahn auf Sardinien 23.11.14 Eckige Straßenbahnsichtungen aus Erfurt
|
Triebwagen 8, Gmunden, Franz- | Triebwagen 3, Innsbruck Stuba | VRT E1 4867 + E1 4866 + B 606, W | E1 4834 + c4 1360, Linie E (U-Ba | |