Legendär waren die Einsätze der Reihe 1020 am Pass Grießen. Die planmäßigen Bespannungen vor Güterzügen lockten viele Fans aus ganz Europa an diese malerisch in die Landschaft gebaute Strecke. An Samstagen zog es scharrenweise Fotografen auf die klassischen Fotostellen bei Fieberbrunn und Hochfilzen um die "Deutschen Krokodile" vor den Turnus-Schnellzügen abzulichten. Das ist trotz den modernen Drehstromloks auch noch so. Blicken wir zurück in die 1990er Jahre und träumen wir von den vibrierenden Sechsachsern. 1020.006, E 615, nahe Hst. Berg Grießen, 02.02.1991;

1020.013, Sdz 13815, Saalfelden, 11.02.1989;

1020.014, D 1615, Fieberbrunn, 25.01.1992;

1020.015 "verkehrsrot", Sdz 18841, nahe Hst. Berg Grießen, 02.02.1991;

1020.016 "verkehrsrot", Sdz 18423, Saalfelden, 26.01.1991;

1020.018 + 1044.040, G 90454, Pfaffenschwendt, 24.08.2008;
 Haben sie Interesse an einem Roco-Modell der 1020 018-6 ? Dann schreiben sie an roco@roco.cc ein Mail.
Galerie-Bilder von 1020.014, 1020.012, 1020.006:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 19.02.17 Südbahn-Express zum Christkindl-Markt Salzburg (09.12.2017) 15.11.15 Wenn Einer eine Reise mit der 1020.018 machen tut !! 24.05.14 TEE Blauer Enzian mit 1020 auf der Giselabahn
|
1020.018 + 1144.070 mit G 90854, | 1020.023 + DB 110.436, D 1217, M | 1020.002 (hat zwei ÖBB-Emblem a | 1020.018 mit TEE 13 Blauer Enzia | 1020.018 mit TEE 13 Blauer Enzia | 1020.018, SLP 14752, Hochfilz | 1020.018 und MWB 1020.041 mit G | 1020.006 mit E 615, Berg Griesse | 1020.011, Sz 13815, Berg Grieße | 1020.37, Sonderzug, Obertraun | 1020.018, SLp 16459, Pöckau | 1016.023 "Kyoto" mit D 13475, Fi | 1020.017 als Lokzug, Thörl-Magl | 1020.018 (E94 001), SR 14813, | |