Derzeit befindet sich die Zuckerrübenernte voll im Gange. Die für drei Monate angesetzte Kampangne erfordert bei den ÖBB logistische Höchstleistungen, da für diese kurze sehr viel an zusätzlichen Personal, aber auch an Wagen- und vorallem Lokmaterial benötigt werden. Um diese Spitzenwerte etwas abflachen zu können, sollen ab nächstes Jahr eine andere "winterfeste" Rübenart gesetzt werden, um schon ab Juli mit der Ernte beginnen zu können. Der Umfang soll sich noch nahe zu im gleichen Umfang gestalten, da bisher von der EU keine neuen Beschränkungsrichtlinien parlamentarisch verabschiedet wurden. Am 15.11.2005 war die 1042.005 mit dem "Unterwaltersdorfer" Rübenleerzug 59021 bei Mitterndorf-Moosbrunn unterwegs.
Galerie-Bilder von 1042.005:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 02.09.05 Sperre der Italienerschleife 29.03.06 dritte 1142 mit Textlogo 29.03.06 1116.048 mit Güterzug
|
1014.009, EC 105, Dürnkrut, 24. | 1016.047 (Werbelokomotive: Wiene | 2143.005 + 2043.049, G 70942, We | 1142.538, R 4610, zwischen der H | |