Bereits 1885 verkehrte eine Pferdetramway in Tunis und von 1900 bis 1960 eine elektrische Straßenbahn.1985 eröffnete in Tunis die erste moderne Stadtbahn auf dem afrikanischen Kontinent. Die Wagen stammen von Siemens nach Vorbild der Reihe 6000 in Hannover (geliefert wurden insgesamt 136 Wagen). Ab 2007 lieferte Alstom für den weiteren Netzausbau Niederflurwagen vom Typ Citadis. Sie besitzen nur einen Führerstand und werden Heck an Heck gekuppelt (insgesamt wurden 55 Stück geliefert). Die Niederflurwagen verkehren heute auf den Linien 6 (gänzlich) und 1 (teilweise), das restliche Netz (Linien 2 bis 5) bedienen die „Hochflurwagen“. An einigen Stellen wurden die Hochbahnsteige für diese Wagen wieder rückgebaut bzw. an der Neubaustrecke der Linie 6 keine Hochbahnsteige mehr errichtet. Als Besonderheit ist zu erwähnen, dass viele Haltestellen eingezäunt sind und mit einer Art Bahnschranken verschlossen werden können. Die Fahrleitung ist durchgehend eine Hochkettenfahrleitung. Zu erwähnen ist noch eine eingleisige Führung durch Einbahnstraßen durch die Innenstadt. Vorhanden sind zwei Remisen, eine im Norden in Ariane und die zweite gemeinsam in Tunis Marine mit der Vorortbahn TGM, die nach La Goulette (Fährhafen) und Marsa führt. Alles in Allem jedenfalls ein interessanter Betrieb, der einen Besuch lohnt.

In Tunis Marine stehen beide Fahrzeuggenerationen nebeneinander.

Ein klassischer Zug a la Hannover beim Überqueren des Place de l`ìndependance. Auf diesem Platz hatte mit Protestmärschen der „Arabische Frühling“ begonnen.

Gut zu erkennen ist das Einsteigen ohne Hochbahnsteige, hier am Place de Barcelone.

Ebenfalls am Place de Barcelone verlässt ein Niederflurzug den eingezäunten Haltestellenbereich. Gut sind die Bahnschranken zu erkennen.

Unterwegs auf der Linie 6 auf einer Ausfallstraße Richtung Süden.
Text und alle Fotos vom 03.04.2013: Roman Lillich

Frühling auf der Vorortbahn TGM im Hafengebiet von La Goulette. Foto: Sabine Grahsner
Verwandte Artikel | nächster | voriger 17.10.13 Straßenbahn Wien : Linie 26 zur Hausfeldstraße verlängert 20.03.13 Straßenbahn Wien : Jubiläumsfahrt mit K 2447 11.03.13 Alles dreht sich um die Type K
|
Linz Linien Twg 009 "Smile Ey | Triebwagen 8, Gmunden, Franz- | Triebwagen 3, Innsbruck Stuba | VRT E1 4867 + E1 4866 + B 606, W | E1 4834 + c4 1360, Linie E (U-Ba | Cityrunner 063 (FLEXITY Outlook) | Cityrunner 060 (FLEXITY Outlook) | TW 206 + BW 319B als Fahrradbim, | Cityrunner 061 (FLEXITY Outlook) | Cityrunner 069 (FLEXITY Outlook) | GM 10 (ehemals Vestische Straße | Cityrunner 068 (FLEXITY Outlook) | Cityrunner 082 (FLEXITY Outlook) | WLB 4-114 Altlack ohne Werbun | |