Wie bereits berichtet wurde, dürfen seit einigen Tagen sämtliche Triebwagen für den kommerziellen Einsatz verwendet werden. Zusätzlich wurde die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit auf 140km/h angehoben und der Mehrfachsteuerung zugelassen. Mit grossen Fahrzeugrochaden wurden die erstausgelieferten fahrzeuge nach Vorarlberg und in die Steiermark überstellt. Aus diesem Grund stehen im Wiener Raum eher die neuesten Talent-Triebwagen zur Verfügung, was auch für eventuelle Kinderkrankheiten und Nachbesserungen optimaler ist. Der 4024.057 erreicht am 10.12.2005 soeben den Wiener Südbahnhof als SB 25045. Des weiteren waren die 4024.058 bis 060 auf dieser Schnellbahnstrecke (Wien Süd - Hausfeldstrasse) zu beobachten.
Galerie-Bilder von 4024.057:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 10.04.06 Mariazellerbahn 10.04.06 Schnellbahnsperre 10.04.06 SLB Rollwagen
|
ET 26.107 und ET 26.110, Atterse | GKB BS 205 (GKB-Kunstzug), SP | Triebwagen 8, Gmunden, Franz- | CD 842.014, als Nahverkehrszug R | |