Das erste Bild soll sinnbildlich für diese Annahme stehen. Vorgesehen ist, die noch keiner Teilausbesserung (Altlack) unterzogenen 2068er vorläufig auf das Abstellgleis zu schieben. Eine Nachnutzung durch Verkauf soll geprüft werden. Auch eine mögliche Reaktivierung kann zu einem späteren Zeitpunkt nicht völlig ausgeschlossen werden. Derzeit werden aber alle Jenbacher Verschubloks dieser Lokreihe bei Erreichen der Laufkilometerleistung hinterstellt.
 2068.035, VG 78564, Spittal-M., 23.01.2007;
 Ein Bild aus besseren Tagen: 2068.057, NG 67655, Peggau-Deutschfeistritz, 19.05.2007;
 2068.030, VG 78526, Weißenstein-Kellerberg, 08.07.2010;
 2068.015, VG 76591, Hermagor, 26.01.2009; Verwandte Artikel | nächster | voriger 06.08.16 Gailtaler Hobler mit der Reihe 2068 27.07.15 100 Jahre Gailtalbahn (Hermagor - Kötschach-Mauthen) 06.04.14 Reihe 2068 mit & ohne RK 900 unterwegs
|
2068.035, VG 76592, Hermagor | 2068.036, VG 76593, Hermagor | 2043.075, R 4809, nach Hermagor | 2016.052 mit R 4817 - gebildet a | 2068.048 mit VG 76594 neben 2043 | 2068.033 mit VG 76594, St. Danie | 5022.023, R 4818, bei Hermagor m | 2043.053, E 1918, Kötschach- | 2143.069 und 2143.075 mit Vz 731 | 2043.038, R 4809, Kötschach- | |