Leider musste aus wirtschaftlichen Gründen der Hobbyzug gestrichen (betrifft die Lok 6)
Nun versucht die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG den Dampfzug zu attraktivieren.
Das heißt Lok 3 , Lok 4 und Lok 5 sollen weiterhin beschäftigt bleiben.
Neuerungen sind vor allem ein neuer Souvenirshop (Goodbye und Welcome-Center) sowie
die Zusammenarbeit lokaler touristischer Veranstalter (Schloss Tratzberg, Sennerei Zillertal).
Des weiteren gibt es Angebote wie Krimilesung auf Schiene (Dampfzug Termine 22.05., 29.06.
und 10.09.2016 des Autoren Reinhard Koznar aus dem Werk Machtblind.
Jeden Sonntag ab 05.06. (ausgenommen 12.06.) bis 04.09.2016 gibt es einen musikalischen
Frühschoppen auf dem Dampfzug (Voranmeldung ist erwünscht).
Und zu guter Letzt wird die Dampfsaison am 30.04.2016 mit einer Kalenderpräsentation gestartet:
Die Zillertalbahn vom grünen Inn bis zu den Gletschern
Welcher beim Verkehrsarchiv Tirol und bei der Zillertalbahn erhältlich ist.
Kalender (Zillertalbahn)

Dampflok Nr.5 , D 211, Fügen (Zillertalbahn), 10.05.2014

Verwandte Artikel | nächster | voriger 14.03.13 Sonderfahrt anlässlich 80 Jahre Fahrleitung ... 13.07.09 Trickfilm & Schülerradio über die Tauernbahn 06.07.23 E 94 - 1020 - Parade / Krokodil-Treffen, Bahnpark Augsburg
|
ÖGEG 38.1301 mit Dampf-Sonderzu | 99.7236, Drei Annen Höhe, 20.11 | PLB 73.019, Dampfsonderzug 90 | 52.1227 mit R 16751, Peggau-Deut | GKB 671 mit Sdz 8523, Oisnitz (G | 99.222 (Hochformat von vorne) mi | |