Die Gailtalbahn zwischen (Villach) - Arnoldstein - Hermagor und Kötschach-Mauthen ist im ÖBB-Kursbuch unter dem Streckenbild 670 zu finden. Der Großteil des Reisezugverkehres wird mit den Dieseltriebwagen der Reihe 5047 abgewickelt. Nur in den Tagesrandlagen bzw. die saisonalen Radlerzüge werden mit Lok und Klassen geführt. Der Hauptanteil der Regionalzüge wird mit Doppel-5047 abgewickelt. Der deutlich geringere Anteil beschränkt sich auf alleinverkehrende 5047. Speziell an Wochenenden, nach Feiertagen aber auch für Reisegruppen kommt es des öfteren zu einer Dreifachführung besagter Fahrzeuge. Mit 11. Dezember wurden darüber hinaus die beigen Triebwagen 5047.011, 024, 027 und 028 von Villach nach Krems umstationiert. Als Gegenleistung kamen der 5047.037 und 038 aus Graz und der 5047.040 und 041 aus Krems nach Villach. Seither sind in Kärnten nur mehr grau-weiß-rot-blaue Triebwagen im Einsatz. Am 20.11.2005 konnte der beige 5047.027, vor dem schon aus der Steiermark eingetroffenen 5047.037 und dem "Stamm-Villacher" 5047.033 als R 4804 unterwegs, bei Görtschach-Förolach abgelichtet werden.
Galerie-Bilder von 5047.011, 5047.046:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 28.02.23 Weiterhin Fünffacher 5047 im Burgenland 28.09.20 Vierfach-5047 am Statzendorfer Berg 03.05.20 Flügelbahn-Panorama aus den Neunzigern
|
5047.082, R 3205, bei Grünau im | 5047.071, R 5822, Hst. Uttendorf | 5047.090 ("Manfred"), R 7813, Sc | 5047.100 mit Fahrrad-Transportwa | |