Ergänzend zum Bericht vom 30.12.2005 wurden noch ein paar Bilder aus dem verschneiten Slowenien nachgereicht. Ziel war es einerseits, winterliche
Aufnahmen von der Wocheinerbahn zu machen, was natürlich aufgrund der recht mageren Zugdichte kein leichtes Unterfangen war. So verkehren von Nova Gorica nach Jesenice 8 und in der Gegenrichtung 7 Regionalzüge, wobei gerade im Winter, bedingt durch die kurzen Tage, gut die Hälfte der Züge lichtmäßig nicht verwertbar sind. Die erste Aufnahme zeigt die reichlich mit Graffiti verzierte Triebwagengarnitur 814-104 als Regionalzug 4208 beim Aufenthalt in der Haltestelle Podhom. Das zweite Foto zeigt die gleiche Garnitur, diesmal als R 4205 zwischen Bled-Jezero und Bohinjska Bela. Ergänzend soll noch darauf hingewiesen werden, dass die Gesamtstrecke von Jesenice bis Triest heuer ihr 100-jähriges Bestehen feiert, denn am 19. Juli 1906 erfolgte die Eröffnung der damals lang ersehnten zweiten Eisenbahnverbindung nach Triest.
Ebenfalls vom 30.12.2005 stammt die dritte Aufnahme, diesmal von der eh. Kronprinz-Rudolf-Bahnstrecke, welche von Jesenice nach Ljubljana führt. Kurz hinter Jesenice kämpft sich die 363.023 mit dem MV 415 durch den Schnee in Richtung Ljubljana.
Galerie-Bilder von SZ 363.023:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.04.06 Bahnhofsumbau Wien Nord 25.04.06 2-fach-Traktion 1116.282 und 1016.030 mit Erzleerwagenzug bei Admont 25.04.06 Passauer Bahn am 22.04.2006
|
MBS ET 10.107 mit R 8943, Lorün | 1142.704 und 1142.698 mit DG 556 | 1014.001, EC 279, Strasshof, 12. | 1014.010, noch mit 'innenliegend | 1163.017 mit NG 66505, Passering | RailCargoAustria (RCA) 1014.011 | HZ 2062.008 mit P 5503, Preslo ( | 1142.616 mit E 2110, bei Absdor | |