Frühmorgens herrscht im Bahnhof Breclav reger Betrieb. Aus allen fünf
Zulaufstrecken treffen zu den Stoßzeiten zahlreiche Pendlerzüge ein. Den
meistens Anteil hat zwar der Nahverkehr, aber auch die ersten
Fernverkehrszüge wie der aus Wien kommende EC 76 sind bereits unterwegs.
Dieser wird kurz nach seiner Ankunft als Kurswagenverbindung dem EC 136
"Slovenska Strela" beigegeben. Am 03.01.2006 war die 210.029 mit den
Umstellarbeiten beschäftigt als die Aufnahme entstand.
Kurz darauf erreichte die verschneite CD 363.118 mit dem R 900/SP 1800 den
Bahnhof. Ebenfalls zur selben Zeit war die CD 230.094 mit einem Güterzug
anwesend. Am Nebengleis stand der von der 1116.274 gezogene R 2307 (Breclav
- Payerbach-Reichenau). Kurz vor der Abfahrt dieses Zuges entstand noch eine
Aufnahme von der CD 210.029, als sie auf den angekommenen Postzug ankuppelte.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 26.04.06 Sichtungen in Oberlaa und Blumental 26.04.06 Bildnachtrag: Rund um Lienz 26.04.06 Ludmilla unweit von Salzburg im Einsatz
|
PTK 1822.002 (Ex-ÖBB 1822.002) | 1042.036 mit IC 213, Villach Wes | 1110.023 mit R 3955, Spital am P | 1010.010 mit RoLa 42933, Roßlei | 99.2322, Kühlungsborn (Deutschl | 52.4984 und 1010.10 mit Sonderfa | 1116.087 mit D 206 „Matthia | 1045.014 und 1041.018 mit R 3444 | 1116.150 mit EC 102, nach St. Ve | Lokomotion 139.177 mit D 13189, | |