Seit letztem Fahrplanwechsel gelangen die Tschechischen Lokomotiven der Baureihe 380 von Tschechien kommend über die Nordbahn bis nach Wien und Wiener Neustadt. Seit dem 1.9.2014 gib es bei den Umläufen dieser Neubaulokomotiven einige Änderungen, seither kommen die bei Škoda Transportation in Pilsen gebauten Lokomotiven mit dem Zugpaar EC 172/173 auch über die Weltbekannte Semmeringbahn bis nach Villach in Kärnten. Diese Leistung wird ab 14.12.2014 wieder verschwinden wenn am Grenzübergang Breclav alle internationalen Fernverkehrszüge zwischen Österreich und Tschechien auf RailJet Garnituren samt passender 1216 von CD und ÖBB umgestellt werden. Diese Züge verkehren dann ausnahmslos im 2h Takt zwischen Prag und Graz wobei in Tagesrandlage tlw. nur bis/ab Wien gefahren wird. Somit verschwindet auch der Jahrelang unter dem Namen "Vindobona" verkehrende Eurocity Zug auf Österreichs Bahngleisen. Er verband Jahrzehntelang die Hansestadt Hamburg via Dresden und Prag mit Wien, zuletzt sogar in der Verlängerung bis/ab Villach. Dorthin in den Fahrplänen und Zuglaufschildern aber leider Namenlos. Dieser Zug verkehrt in Zukunft zwischen Budapest und Hamburg.
Die Reihe 380 wird aber auch im neuen Fahrplan in Österreich zu sehen sein. Es sind Leistungen über den Grenzübergang Breclav bis nach Wien Westbahnhof geplant. Eine kürzlich gefällte Entscheidung des Kartellamtes über einen von Škoda angefangenen Prozess bzgl der Anmietung einiger ÖBB Lokomotiven der Reihe 1216 durch die CD könnte den Einsatz besagter Lokomotiven der CD Reihen 1216 und 380 aber noch interessant und spannend machen. CD 380.001, EC 172, Breitenstein (Semmeringbahn), 27.10.2014
Galerie-Bilder von ČD 380.001, CD 754.019:
Verwandte Artikel | nächster | voriger 20.11.14 Werbelokomotiven der CD Reihe 380 01.02.18 Aktueller Stand Reihe 1142 (Dez. 2019) 30.10.19 ZSSK-Cargo-Vectron im Mieteinsatz
|
1142.654 und 1142.637 und 1044.0 | 1144.075 mit DG 54056, auf der K | RTS 1216.902 mit SLGAG 47381, be | 4010.004 mit IC 552, Breitenstei | |