Am südlichen Tauerntunnelausgang lag bis vor wenigen Jahren die gleichnahmige Haltstelle Tauerntunnel, die der Überleitstelle Mallnitz Hintertal weichen musste. Ersten Planungen zu Folge hätte diese Überleitstelle in der Tunnelmitte situiert werden sollen, jedoch nach der Kaprun- und Tauernautobahntunnel-Katastrophe wurden die Rahmenbedingungen geändert und besagte Einrichtung musste außerhalb des Tunnelbereichs angelegt werden. Neben einigen Sicherheitseinrichtungen im Stollen, wie z.B. Beleuchtung und Löschwassereinrichtung, mussten an den Tunnelenden Rettungsplätze errichtet werden. Dazu gehört auch ein Hubschrauberlandeplatz. War das Tauerntunnelsüdportal noch vor wenigen Jahren ein beliebtes Fotoplätzchen, so ist es durch die Betonprügel, Funk- und Lichtmasten entstellt und nur mehr eingeschränkt nutzbar. Heute konnte der halbstündige Autoüberstellzugtakt genau auf dieser Stelle festgehalten werden.
Als erstes kam die 1016.004 mit dem AÜ 9613 vorbei ...

... und eine halbe Stunde später folgte die 1044.021 mit dem nächsten vollausgelasteten Überstellzug.

Zwischendurch konnte die 1044.112 mit der RoLa 43253 fotografiert werden.

Wie dieser Streckenabschnitt noch zur Jahrtausendwende aussah, zeigen die folgenden Bilder von der 1110.015

... und der 1110.025.

Diese beiden Bilder sind auch in den Bildergalerien zu finden.
Galerie-Bilder von 1010.02, 1110.015, 4010.021:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 23.09.18 Wenzel mit 1110.015 in der Steiermark 11.06.18 Zeller Transport Technik 1110.015 zwischen Wels und Graz unterwegs 16.11.17 Revival of the year - 1110.015
|
1110.015, Autoüberstellzug 9621 | 1110.015, G 64097, bei Unterwalt | 1110.015 mit Güterzug, Mauthbrà | 1110.023, R 9627, Hst. Tauerntun | 1110.015 mit G 44937, Rosenbach | 1110.015 mit R 3570, nächst Aic | 1110.015 + 1010.003, STEC 968 | Blutorange 1110.010 "Fleckerltep | 1110.524 regiobahn, 61890, Bi | 1110.023 mit R 3955, Spital am P | 1110.505 mit IC 291, Winkl im Ro | 1116.170, ASTB 9611, Mallnitz | |