Die 63 Kilometer lange Strecke über den Schoberpass wurde in den letzten Jahren zielstrebig zweigleisig ausgebaut und modernisiert. Der Verkehr auf dieser Strecke gestaltet sich durchaus noch abwechslungsreich wenngleich die Zugdichte hier leider nicht berauschend ist. Zum Einsatz kommen im Fernverkehr die Triebwagen der Reihe 4010 aber auch die Reihen 1044 und 1016/1116 sind planmäßig auf dieser Strecke vor Schnellzügen unterwegs. Der übrig gebliebene Nahverkehr zwischen Selzthal und St. Michael wird noch überwiegend aus Schlierenwagen und der Reihe 1142 gebildet. Der Güterverkehr liegt fest in der Hand der Taurusfamilie.
Die Bilder zeigen den neuen Euro City 101 "Józe Plecnik" mit der 1116.242 und außerplanmäßig die 1044.088 mit einem Güterzug nächst Trieben.
Galerie-Bilder von 1116.242:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 03.05.06 Sonderfahrt mit Schienenbus 03.05.06 110.278 wieder auf der Heimreise 02.05.06 Wocheinerbahn-Umleitung
|
1116.196 "Rupert" mit OIC 630, b | 92.2271 mit SR 19198, Schwarzena | CD 475.196 und CD 475.179 mit So | 1099.002 / alias 1099.02 neben 1 | 1046.015 mit P 2011, Wien Penzin | ELL-Vectron 193.822 mit Conta | |