In den letzten Tagen und Wochen konnte der KLV-Zug "MARS" am Weg Richtung Triest des Öfteren mit ein paar hundert Minuten "Frack" beobachtet werden. So konnte Er auf der Tauern-Südrampe bei Tageslicht gesehen werden. Am Samstag, den 28. März waren es im Schnitt 635 Minuten und am Folgetag wurde Er, durch sein 470 Minuten verspätetes Erscheinen zum Palmesel. Als drittes Bild zeigen wir den MARS (kleiner roter Punkt), die etwas größere Venus und die 4,7% große Mondsichel am 20. Februar 2015.
FS E412.019 + FS E412.004, GAG 41871, Penk (Tauernbahn), 28.03.2015

FS E412.005 + FS E412.002, GAG 41871, Sbl. Kolbnitz 1 (Tauernbahn), 29.03.2015

Mars + Venus + Mond am 20.02.2015 vom Hühnersberg (nahe Lendorf) aus gesehen.

Für Astronomen:
astronomie.info
www.astroscout.at
Galerie-Bilder von FS E412.019, FS E412.014:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 26.04.15 FS E412-Tandem mit verspätetem Mars-Zug 03.06.21 1822.004 überstellt Baumaschine 25.04.21 Ersatzzüge am Tauern (April 2021) wegen Bauarbeiten im Gasteinertal
|
FS E412.019 + FS E412.004, GA | 1144.062 + Werbetaurus-1016.0 | MAV 470.008 mit OIC 592, Penk (T | 1116.160 + 1144.273, G 54541, | 1116.270, 1116.076, 1116.272, 11 | 1043.003, Nachschiebe beim Schla | 9173.005 (X 690.004) 9173.006 (X | 1020.018 und 1144.070 mit SGz 90 | |