Anlässlich des nationalen Tages der Eisenbahn in der Tschechischen Republik in Hradec Králové / Königgrätz am 26.9.2015 entsandte auch die ÖGEG zwei Gastlokomotiven in Form der 2050.05 sowie der 638.1301 (angeschrieben als 38.1301).
Die Überstellung der Fahrzeuge oblag hierbei im österreichischen Abschnitt der ÖGEG 1141.21, lediglich im letzten Abschnitt ab Hohenau musste wegen der Systemtrennstelle an der Grenze auf die 1141.21 verzichtet werden und die 2050.05 übernahm die Führung des Überstellzuges. Bei der Rückfahrt am 27.9.2015 erfolgte die Beigabe der 1141.21 im Bahnhof Drösing.
Für das am kommenden Wochenende in Ampflwang stattfindende Dampflokfest der ÖGEG wurden die im Gegenzug teilnehmenden tschechischen Museumslokomotiven 475.179 sowie 753.001 (angeschrieben als T478.3001) bei dieser Gelegenheit zur ÖGEG überstellt.
2050.05 + 753.001 + 638.1301 + 475.179, SGAG48093, Rabensburg (Nordbahn), 27.09.2015

1141.21 + 2050.05 + 753.001 + 638.1301 + 475.179, SGAG17436, Dürnkrut (Nordbahn), 27.09.20.15

Galerie-Bilder von ÖGEG 2050.05, ÖGEG 1141.21:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.02.19 Reihe 1293 auch im Osten 13.06.18 RegioJet bis Wien Hauptbahnhof 03.05.15 Bunter RailJet Verkehr zwischen Prag und Graz
|
1014.009, EC 105, Dürnkrut, 24. | 1014.015, G 44061, Dürnkrut, 25 | ÖGEG 1141.21 (Ex 1141.021) mit | 1042.034 mit G 46745, Dürnkrut | 1141.21 / alias 1141 021-4 mit S | LTE 2016.904 überstellt zwei zu | |