Text: Ing. Alexander Binder
Daten werden laufend überarbeitet. Kürzliche Änderungen oder Korrekturen werden unterstrichen oder mit Datum gekennzeichnet (Stand 01.02.2016)
Von der Reihe 1142 befinden sich derzeit noch immer insgesamt 88 Fahrzeuge im Bestand; diese Zahl weicht jedoch von den tatsächlich einsatzbereiten Maschinen deutlich ab. Einige Lokomotiven sind – zum Teil bereits seit mehreren Jahren – nicht mehr betriebsfähig abgestellt und dienen als Ersatzteilspender oder warten auf eine anderweitige Verwendung, allenfalls einen Verkauf.
1142.683 letztes Jahr noch mit alten ÖBB-Emblem / Pflatsch unterwegs, mittlerweile trägt sie den ÖBB-Schriftzug, REX 2110, Limberg-Maissau (Franz-Josefs-Bahn), 11.08.2015;

Aufgrund der allgemein sehr angespannten Triebfahrzeugsituation wurden in den letzten Monaten praktisch alle mit vertretbaren Mitteln wieder reaktivierbaren Maschinen aufgearbeitet und in den Einsatzbestand überführt. Die Auslieferung der neuen Cityjet-Triebwagen und damit verbunden der Ersatz von lokomotiv-bespannten Wendezügen wird in den Jahren 2016/2017 wohl einen spürbaren Leistungsrückgang mit sich bringen. Im Gegenzug ist aber eine geringfügige Ausweitung der Einsätze im Binnengüterverkehr beabsichtigt – die RoLa-Leistungen Wels – Spielfeld-Strass sind auch im neuen Fahrplan ab Dezember 2015 vorgesehen, um Lokomotiven der Reihen 1016/1116 für internationale Leistungen freizubekommen.
Im Detail ergibt sich bei der Reihe 1142 somit folgendes Bild: Derzeit abgestellt und zur Ausmusterung oder zum Verkauf vorgesehen sind:
Loknr: | Farbe: vr=verkehrsrot / bo1=blutorange 1 Zierlinie bo3=blutorange 3 Zierlinien | Türen | Emblem: ÖBB Wortmarke - altes Signet (Pflatsch) | Scheinwerfer: neue Kleine (nk) - alte Große (ag) | Bemerkungen |
1142.542 | bo1 | 4 | aS | ag | abgestellt Amstetten, Trafoschaden |
1142.550 | vr | 4 | WM | nk | abg. Ws, Ersatzteilspender |
1142.566 | bo1 | 4 | WM | ag | abg. Lz, Ersatzteilspender |
1142.600 | vr | 2 | WM | nk | abg. Sl, für Verkauf vorgesehen |
1142.606 | vr | 4 | aS | nk | abg. Ams, für Verkauf vorgesehen |
1142.607 | vr | 2 | WM | nk | abg. Lz, Trafoschaden & Laufleistung erreicht |
1142.619 | vr | 4 | WM | nk | abgestellt Ams., wartet Verschrottung |
1142.630 | vr | 4 | aS | nk | abg. Ams, hinterstellt |
1142.633 | vr | 4 | WM | nk | abgestellt Ams., wartet Verschrottung nach Brand |
1142.642 | vr | 2 | WM | nk | abg. Lz, Ersatzteilspender |
1142.646 | vr | 2 | WM | nk | abg. Lz, für Verkauf vorgesehen |
1142.648 | vr | 2 | WM | nk | abgestellt Linz, Laufleistung erreicht |
1142.656 | vr | 2 | WM | nk | abg. We, abgestellt |
1142.663 | vr | 2 | WM | nk | abg. Ws, abgestellt |
1142.671 | vr | 4 | WM | ag | abgestellt Amstetten |
1142.672 | vr | 4 | WM | ag | abgestellt Amstetten |
1142.677 | vr | 4 | aS | ag | abg. Ws, Ersatzteilspender |
1142.678 | bo3 | 4 | aS | ag | abg. We, für Verkauf vorgesehen |
1142.679 | bo3 | 4 | aS | ag | abgestellt Amstetten |
1142.680 | vr | 4 | aS | ag | abgestellt Ams., Ersatzteilspender |
1142.696 | vr | 4 | aS | ag | abg. Ams, abgestellt | 1142.700 | vr | 4 | WM | ag | abg. Ws, Inbetriebnahme ? |
1142.703 | bo3 | 4 | aS | ag | abg. Lz, abgestellt |
Eine Wiederinbetriebnahme dieser teilweise ausgeschlachteten Maschinen ist aus derzeitiger Sicht ausgeschlossen.
Somit ergibt sich ein aktueller Betriebsstand von 64 Maschinen (Stand: 1. Februar 2016):
Das sind 20 Maschinen mehr als im Herbst 2013.
1142.707 mit neuem ÖBB Schriftzug, aber noch mit den alten, großen Scheinwerfern, NG 62623, Rottenmann (Schoberpass), 30.12.2015

Zusätzlich wird die Möglichkeit einer Wiederinbetriebnahme der in Wien West hinterstellten 1142.700 überprüft.
1142.625 mit zwei Führerstandstüren pro Seite und waagrechter (neuer) Scheinwerferstellung vor 1142.593 (mit nur noch einer "Tür" pro Seite), G 54052, Launsdorf-Hochosterwitz (Kronprinz Rudolfbahn), 12.09.2015

Insgesamt fünf Maschinen sind immer noch im klassischen „Altlack-Design“ in Blutorange im Einsatz: 1142.564, 567, 575, 623 und 682. Die 1142.567, 575 und 682 tragen nach wie vor das alte ÖBB-Signet („Pflatsch“).
1142.575 mit nur einem Zierstreifen in der Mitte + 1144.238, RoLa 41406, Trieben (Schoberpass-Strecke), 29.08.2015

... und die letzte 1142 beinahe im Look der 90er Jahre:
1142.682 mit Pflatsch, drei Zierstreifen, alten Scheinwerfern, aber mit neuen Nummernschema und ohne Eckfenster, NG 76674, Trofaiach (Vordernbergbahn), 05.11.2015

Durch akut auftretende Schadensfälle kann sich der Betriebsbestand jedoch jederzeit wieder verringern, da im Normalfall keine großen Reparaturen mehr durchgeführt werden. Allerdings wurde in den letzten Jahren mit dem Tausch von Komponenten wie Drehgestellen, Transformatoren und Kompressoren, sowie der Methode „Aus zwei mach eins“ ein sehr wirtschaftlicher Weiterbetrieb der Flotte ermöglicht, sodass im Bedarfsfall über den Weiterbetrieb einer Maschine stets kurzfristig entschieden wird. Auch der Ersatz der bisherigen Indusi I 60 durch die neuere PZB 90 wird weiter forciert. Zum Berichtszeitpunkt sind bereits die 1142.564, 612, 627, 632, 634, 636, 640, 644, 655, 667, 682, 685, 693, 698, 705 und 707 mit PZB 90 ausgerüstet und dürfen somit auch in Deutschland eingesetzt werden.
1142.694 .. 4 Türen, ÖBB-Wortmarke / Schriftzug, waagrechte Scheinwerfer, G 54752, Föderlach (Südstrecke), 03.07.2015

Eine seriöse Prognose über den Einsatzhorizont der letzten Exemplare der Reihe 1142 ist derzeit sehr schwierig, da die Erhaltungsstrategie und Marktsituation oftmals kurzfristigen Änderungen und Anpassungen unterliegt. Einsätze zumindest bis ins
Jahr 2020 können aber aus heutiger Sicht als realistisch eingestuft werden. Weiters dürfte noch die eine oder andere 1142 zum Verkauf angeboten werden. Aus diesem Grund kann es sein, dass es bei privaten EVU`s noch weit über das Jahr 2020 hinaus, zu Einsätzen dieser bewährten Loktechnik kommt. Eine Aufstellung über alle bisher verkauften 1142 ist für einen weiteren Artikel angedacht.
1142.635 North Rail, SE 14647, Gramatneusiedl (Ostbahn), 01.06.2015

Galerie-Bilder von 1142.567, 1142.682:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 06.11.15 Interessante Tandems vor Pyhrn-Rola`s! 12.09.10 Altlack 1142.682 vor ÖBB InterCity auf der Südbahn 23.02.21 Reihe 1142 auf der Südbahn unterwegs
|
1142.682 mit OIC 255, Peggau-Deu | 1142.682, NG 76670, Trofaiach | 1142.682, G 54607, Villach Wa | 1142.682 mit R 4109, nach Leibni | 1142.623 mit R 4026, nächst der | 1142.566 "ÖBB-Wortmarke" und 11 | 1142.682 vor 1116.157 und G 5450 | 1142.682 mit R 4025, Ausweiche G | 1142.575 mit OIC 15555, im Bahnh | 1142.682 mit EC 555, bei Peggau/ | 1142.593 und 1116.246 mit G 4393 | MAV 1047.006 mit Rola 41418, bei | 1142.682 mit OEC 530, Kappel am | Stirnfront der 1142.682, PR-Sto. | 1142.623 mit R 4035, bei Peggau/ | 1142.567 und 1142.688 mit LGAG 4 | |