1144.071, IC 691, Spittal-Millstättersee (Tauernachse), 19.03.2016

1144.005 + 1116.199 + 1144.124 - Nachschiebe, GAG 48400, Sbl. Penk 1 (Tauernbahn), 19.03.2016

1144.053, Typenfoto, Lienz (Pustertalbahn), 19.03.2016

1144.053, REX 1734, Lienz (Pustertalbahn), 19.03.2016

1144.062 + 1016.048 (Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband), G 47821, Penk (Tauernbahn), 19.03.2016

1144.075, D 736, Lendorf (Drautalstrecke), 19.03.2016

1144.090, TEC 43511, Sbl. Penk 1 (Tauernbahn), 19.03.2016

1144.124 + 1144.090 + 1116.099, GAG 49907, Spittal-Millstättersee (Tauernbahn), 19.03.2016

1144.124 + 1144.090 + 1116.099, G 49907, Oberfalkenstein (Tauernbahn), 19.03.2016 
1144.283 + 1016.006, G 54535, Mallnitz-Nord (Tauernbahn), 20.03.2016 
Galerie-Bilder von 1144.071, 1044.124, 1142.621:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.03.19 1144.034 mit zwei Dach-Antennen 16.04.18 Mit blauem Auge davon gekommen 18.07.16 Schiebeleistungen auf der Tauernbahn
|
1144.092 und 1016.044 mit G 4580 | 1144.114 + 1116.161 + 1016.04 | 1144.040 und 1116.054 mit G 4580 | 1144.201 (Ex-Schachbrett) und 11 | 1144.040 und 1144.236 mit G 4581 | 1144.215 und 1216.014 "Italien F | 1144.088 Nachschiebelok beim G 5 | 1144.062 neben CAT 1116.141 mit | 1144.003 + 1116.089, G 54535, | ÖBB-Trio: 1144.124 + 1144.09 | 1144.017 + 1216.022 + 1144.21 | 1144.240 + 1116.127, DG 54533 | 1144.101 + 1144.024, DG 56050 | 1144.109 + 1144.024, DG 54501 | Lokomotion 139.310 und 139.260 m | 1116.153 und 1144.056 mit G 5445 | 1144.256 + 1144.079, RJ 110 ( | 1043.010 im Tandem mit 1043.006 | 1044.091 mit G 54454, Mühldorf- | 1144.239 + 1144.263, G 54541, | 1144.100 + 1144.099, Fototerm | 1144.233 mit IC 517, vor Bischof | |