Zum dritten Mal fanden heuer die Lienzer Südbahntage am Areal des Heizhauses Lienz am Wochenende des 27. und 28.August statt. Die von den Eisenbahnfreunden Lienz unter Obmann Klaus Ladinig und Mag. Dr. Carol Notdurfter, Obmann der Sektion Modelleisenbahn, organisierte Veranstaltung bot den Besuchern neben einer Fahrzeugschau im und um das Heizhaus auch eine große Modellbahnbörse. Auch für das leibliche Wohlbefinden wurde Sorge getragen, indem das Catering-Team neben erfrischenden Getränken auch für kulinarische Schmankerln sorgte, wobei sich das Südbahn-Gulasch besonderer Beliebtheit erfreute.
Im Rahmenprogramm setzten die Eisenbahnfreunde Lienz für die Besucher am Samstag als auch am Sonntag Sonderzüge in Verkehr, um auch eine nostalgische An- und Abreise zum Fest zu ermöglichen. Viele der insgesamt mehr als 800 Besucher aus dem In- und Ausland nahmen diese Möglichkeit war, erstmalig mit den frisch aufbereiteten Schlieren des VEF Lienz eine Fahrt im Drautal beziehungsweise auf der Tauernbahn zu unternehmen. Traktioniert wurden die Züge dabei von der vereinseigenen 1020.018, betreut vom Förderverein 1020.018 - IG Tauernbahn, sowie der 1042.023 von RPA.
Am Samstag oblag die Traktion der Sonderzüge der 1042.023 die erstmalig mit den frisch restaurierten Jaffa-Schlieren des VEF Lienz verkehrte. Obwohl die Sonderzüge in erster Linie für die Gäste des Lienzer Heizhausfestes gedacht waren, fanden sich doch auch einige wenige Fotografen entlang der Strecke ein, die sich diese Fahrt nicht entgehen lassen wollten.
Bereits bei Oberdrauburg wurden die anwesenden Fotografen bei der Vorbeifahrt des SR 17061 mit einem herrlichen Stimmungsbild belohnt.
1042.023, SR 17061, Oberdrauburg (Drautalbahn), 27.08.2016

In Pusarnitz hatte sich der Morgennebel bereits gelichtet als SR 17061 in Richtung Spittal die Fotostelle passierte, von dort an verkehrten sämtliche Sonderzüge bei strahlendem Sonnenschein, ohne das auch nur eine Wolke den Himmel trübte.
1042.023, SR 17061, Pusarnitz (Tauernbahn), 27.08.2016

1042.023, SR 17063, Penk (Tauernbahn), 27.08.2016

1042.023, SR 17063, Kolbnitz (Tauernbahn), 27.08.2016

1042.023, SR 17064, Kleblach-Lind, 27.08.2016

1042.023, SR 17065, Lienz, 27.08.2016

1042.023, SR 17065, Abfaltersbach (Drautalbahn), 27.08.2016

1042.023, SR 17065, Strassen (Drautalbahn), 27.08.2016

1042.023, SR 17066, Tassenbach (Drautalbahn), 27.08.2016

1042.023, SR 17068, Haltestelle Mühldorf-Möllbrücke (Drautalbahn), 27.08.2016

1042.023, SR 17068, Haltestelle Oberfalkenstein (Tauernbahn), 27.08.2016

In einem zweiten Teil folgt die Berichterstattung zum Sonntag. An diesem Tag kam die 1020.018 des VEF Lienz vor den Sonderzügen zum Einsatz.
Um auch in Zukunft die Triebfahrzeuge und das Wagenmaterial in dieser Form zu erhalten, sind die Veranstalter und Organisatoren über jegliche Unterstützung dankbar.
Spenden, Mitglieds- bzw. Förderbeiträge an:
Kärntner Sparkasse, Spittal/Drau
BIC: KSPKAT2KXXX
IBAN: AT532070604400315778
Kennwort: 1020.018 - betriebsfähige Erhaltung
Empfänger Förderverein 1020.18 - IG Tauernbahn
Einer der nächsten Einsätze wird die Schlieren abermals über die Tauernbahn nach Salzburg führen, um den Fahrgästen einen Ausflug zum vorweihnachtlichen Christkindlmarkt in der Mozartstadt zu ermöglichen.
Galerie-Bilder von 1042.023, 1044.095:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 08.03.06 "Nostalgie-RoLa" am Tauern 11.07.21 1020.018 mit zwei Schlierenwagen am Lurnfeld 12.02.21 1116.153 ÖAMTC II Einsatz auf der Tauernachse
|
1042.23, Sr 17063, Penk (Taue | 1042.23, SR 17063, Kolbnitz ( | 1142.676 mit R 95509, Pusarnitz | 1042.538 und 1110.023 mit RoLa 5 | 1042.01 als Lokzug neben einfahr | DB 101.088, RJ Ersatzzug 111 | 1042.044 (tannengrün mit ÖBB-F | 1042.023 mit E 1959, nach Mürzz | 1042.23, Selzthal (Technische Se | 1042.023, RoLa 43253, Rothenthur | 1042.050 mit G 54854, Oberfalken | Grüne DB 139.165 mit R 4905, Pu | 1216.149 und 1142.630 mit RoLa 4 | 1042.23 mit SDZ 17403 (Firenze S | 1116.242 und 1116.257 mit GAG 46 | 1042.023 mit Sdz 14699, Trattenb | 1116.180 "EuroVisions-Song co | 1064.002, SGAG 91501, Pusarni | 1042.555 + 1044.031, RoLa 429 | 1042.015 + 1044.119, Güterzu | DB 193.321 + MIR 193.700, TEC | LTE 193.697 + LTE 193.694, TE | 1042.023 mit Eckfenstern färt d | 1042.043 + 1044.016, G 56854, Ko | |