Gestern fielen im Raum Villach innerhalb weniger Stunden 60 cm Neuschnee. Die Auswirkungen waren verheerend und auch am heutigen Tag noch zu spüren. Die Rosentalbahn blieb bis heute Mittag gesperrt und die meisten Fahrverschubgüterzüge fielen aus (noch keine Schneeräumung in den Ladestellen bzw. Frachtausfall, da im Bereich des Gvbf. Villach Süd Alles stillstand). Der Reisezugverkehr konnte schön langsam in geordnete Bahnen gelenkt werden, aber im Güterverkehrssektor waren vorerst nur die Rollenden Landstrassen (Salzburg - Triest) mit Villach Hbf. stürzen, unterwegs. Der planmäßige 4024-Einsatz konnte nicht aufgenommen werden, da gestern keine Chance bestand einen Talent von der Steiermark nach Kärnten zu überstellen. Hierfür war die 1142.630 mit einem vierteiligen Wendezug unterwegs.
 1116.162, EC 111, Rothenthurn, 06.03.2006 (39 Minuten Verspätung)
 1044.006, R 4941, Rothenthurn, 06.03.2006
 1044.035, IC 690, Spittal-Millstättersee, 06.03.2006
 Statt 4024 unterwegs: 1142.630, R 4936, Pusarnitz, 06.03.2006
 Warten auf neue Einsätze: 1044.123 (blutorange) und 1044.126 (verkehrsrot), beim Heizhaus Spittal-M., 06.03.2006 Die Tauernbahn
Galerie-Bilder von ZTT 1014.003, GCA 1142.642, 1142.630:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 11.03.14 Blutorange links, rechts & dazu ein bisschen bunt! 25.09.14 Heeressport und CS-Wendezug links / rechts im Blockabstand 12.05.11 Rh 1142 im Personenverkehr
|
1142.630 mit R 3785, Admont (Ges | 1142.624 mit R 4609, Paternion-F | 1142.593-1 mit R 4941 bei starke | 1142.601 mit R 4937, Spittal-Mil | 1142.676 mit R 95509, Pusarnitz | 1142.567, G 67507, Pusarnitz | 4024.097 mit R 4934, Mühldorf-M | 1142.648, R 3435, Lessern (Sa | 1142.581 Vorspann zur 1044.011 a | 1016.021 "Gösser", R 1824 (V | 1142.554, R 3947 gebildet aus Ne | 1142.707, R 4627, bei Hst. Lendo | |