Seit dem Sommerfahrplan 2014 werden auch die Südbahn/Pontebbana-Fernverkehrszüge (EC 30 / 31; EN 234 / 235; EN 236 / 237) auf dem die italienischen Staatsgebiet vom EVU Le Nord abgewickelt. Hierfür mussten die bisher eingesetzten 1216.005 - 007 ebenfalls bei Le Nord immatrikuliert werden. Dies hat zur Folge, dass auch zukünftig die "Innsbrucker" 1216.011 - 019 vor diesen Zügen anzutreffen sein werden. Noch nicht so weit war es bei der 1216.019, aber sie hat nach einem Aufenthalt im TS Werk Linz bereits einen Abstecher nach Villach gemacht. Durch eine Display-Störung war ein Auslandseinsatz sowieso nicht möglich, daher wurde auf diese innerösterreische Leistung zurückgegriffen, bevor sie am Folgetag am IC 542 nach Innsbruck zur Reparatur zugeführt wurde. Mögliche "Tauschfahrten" zwischen Tirol und Kärnten, könnten die Güterzüge zwischen Hall in Tirol und Villach Süd sein oder ein (werkstätten- oder auch Umlaufbedingter) Tausch wäre auch in Venedig möglich.
1216.019, IC 690, Kolbnitz (Tauernbahn), 21.06.2014

1216.019, IC 591, Penk (Tauernbahn), 21.06.2014

Sämtliche Aktivitäten der IG Tauernbahn im Facebook / WhatsApp / Twitter wurden eingestellt.
Galerie-Bilder von 1216.019:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.07.19 Railjet mitunter bei Güterzügen dabei 06.04.14 Südlich & Nördlich des Brennerpasses! 30.08.12 RCA-Güterzüge auf der Tauernbahn
|
1216.011 - mit SCMT-Aufkleber un | Weltrekord-Taurus 1216.025 + 111 | 1216.019, IC 591, Penk (Tauer | 1216.019, IC 591, Angertal (T | 1044.092 (Schachbrett-Lok) vor 1 | 1044.010 mit EC 191, Kolbnitz (T | |