Die Rübenkampagne 2016/17 begann am 07.09.2016 in der Zuckerfabrik Tulln und bereits am Folgetag in der Fabrik in Siebenbrunn. Geendet hat die Kampagne heuer am 24.01.2017. Erstmals transportierte in dieser abgelaufenen Kampagne auch ein privates EVU Rüben auf der Eisenbahn. Dabei handelt es sich um das EVU ECCORAIL welches Rüben von Enns in die Schweiz exportierte.
Bei den Elektrolokomotiven dominierten natürlich wieder die Baureihen der starken Taurusfamilie, zudem kamen auch die "kleinen" Baureihen 1142 & 1144 wieder zum Einsatz. Bei den Dieselloks kam natürlich wieder die Reihe 2016 zum überwiegenden Teil zum Einsatz. Aber auch die Reihen 2043 und 2143 waren in dieser Kampagne wieder fleißig unterwegs. Die Reihe 2043 zeitweise in Oberösterreich vor den Rübenzügen auf der Donauuferbahn sowie auf der Gurtnerbergbahn, die Reihe 2143 war, wie schon in den Jahren zuvor wieder planmäßig in Tandemkomposition auf der Marchegger Ostbahn anzutreffen. Beide letztgenannten Baureihen wurden heuer voraussichtlich zum letzten Mal vor solchen schweren Zügen eingesetzt. Es ist nämlich heuer vorgesehen die Reihen 2043 & 2143 endgültig abzustellen. Kürzlich verlor die Reihe 2143 in Sigmundsherberg ihren letzten planmäßigen Umlauftag, die Reihe 2043 kommt schon seit Jahren ohne planmäßigen Umlaufplan aus.
2043.005, VG 75825, Gurten (Gurtnerbergbahn), 27.09.2016

Die Nostalgische 2043.005 war Ende September gleich mehrere Tage lang sehr zu verlässlich vor den Rübenzügen im Innviertel anzutreffen. Auf diesem Bild besuchte Sie zum letzten Mal den Rübenplatz bei Gurten welcher zwischen den Bahnhöfen Gurten und Obernberg-Altheim liegt.
2143.051 + 2143.068, GAG 59211, Raasdorf (Marchegger Ostbahn), 14.09.2016

2143.045 + 2143.051, GAG 59029, Siebenbrunn-Leopoldsdorf (Marchegger Ostbahn), 25.09.2016

2143.051 + 2143.045, LGAG 59215, Raasdorf (Marchegger Ostbahn), 25.09.2016

Das planmäßige 2143 Tandem auf der Marchegger Ostbahn war heuer von zahlreichen Ausfällen aufgrund Technischer Mängel an den Loks gekennzeichnet. Wegen dieser Unverlässlichkeit wird es in der kommenden Rübensaison kein solches Tandem mehr geben falls die Reihe 2143 diese Saison noch erleben wird.
ELOC 193.244, SLGAG 48891, Pöndorf (Westbahn), 10.12.2016

Planmäßig kam bei diesem Zugpaar stets ein Vectron vom Lokvermieter ELL zum Einsatz, über den Arlberg schob die 1010.003 nach. In der Schweiz kamen bei diesen Zügen Lokomotiven der Reihe 1042 zum Einsatz welche von Österreich dorthin verkauft wurden.
1142.618, LGAG 59002, Tulln Stadt (Tullnerfeldstrecke), 25.09.2016

1116.128, GAG 59115, Ziersdorf (Franz-Josefs-Bahn), 31.10.2016

1116.074, GAG 59100, Absdorf-Hippersdorf (Bahnstrecke Absdorf-Hippersdorf–Stockerau), 09.12.2016

1116.262, LGAG 59100, Hausleiten (Nordwestbahn), 29.12.2016

2016.011 + 1116.037, GAG 59215, Neubau-Kreuzstetten (Laaer Ostbahn), 09.09.2016

1116.181, GAG 59093, St. Valentin (Westbahn), 12.09.2016

1144.075, LGAG 59002, Tullnerfeld-Nord (Tullnerfelder Bahn), 03.12.2016

Erstmalig wurden am Ende der Rübenkampagne auch Rüben aus Verladebahnhöfen in der Slowakei nach Siebenbrunn-Leopoldsdorf transportiert, wobei die Traktion ab Marchegg ebenfalls der Reihe 2016 oblag. Ein solcher Zug ist hier bei der Durchfahrt im Bahnhof Schönfeld-Lassee zu sehen:
2016.012, SGAG 48680, Schönfeld-Lassee (Marchegger Ostbahn), 30.12.2016

Rückblick:
Rübenkampagne 2007/2008 hat begonnen
Galerie-Bilder von 2143.038, 2143.035, 2143.045:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 14.08.20 1014er auf Probefahrt (Bildergänzung) 27.02.23 Damals, im Jauntal! 22.06.22 Zwischenstop auf der Laßnitzhöhe
|
2016.010 + 1042.001 + 1042.055 + | 2016.010 + 1042.001 + 1042.055 + | 2143.070 und DB 185.206 mit GAG | 2016.026 + 2016.017, LGAG 59126 | 2016.017 mit GAG 59201, Oberweid | 2016.035 + 1116.052, GAG 5921 | 2016.045 + 2016.054, Ganzzug, | Eine 2016 mit dem REX 2514 auf d | 1042.027 vor der "kalten" 1046.0 | 2043.048, G 68827 Rübenzug, bei | 2016.095 "Hercules" (Fohnsdorf) | 2016.051, G 54559, Granitztal | 2016.077 mit G47854, Munderfing | 2016.067 mit SGAG 90151, Petersk | 2016.052 mit G 54557, Siebending | 2016.082 mit G 55556, zwischen T | 2016.090 mit R 4147, vor Bad Rad | 2016.016 mit G 55014, Paudorf (S | 1110.505 mit Rübe 59013, Hetzma | 2016.002, REX 2741, Oedtgrabe | 2016.020, GAG 46354, Schönfe | 2016.015, REX 2797, Zeilbrüc | Umgeleiteter EC 76 „AntonÃn D | Abendaufnahme einer 2016 mit ein | 2143.064, 2143.073 und 2016.022 | 2016.056 mit 1014.010 + Schiebew | 2016.084 und 2016.078 mit G 4435 | 2016.033 mit EZ 6452, bei Grün | |