Am 9. November um 10.34 Uhr kam es zu einer Entgleisung des Güterzuges 45419 im Bahnhofsbereich von Rosenbach, was eine weitere Betriebsabwicklung unmöglich machte. Die Sperre war bis am Donnerstag, den 11. November 2004 um 00.55 Uhr für den gesamten Verkehr aufrecht. Zu diesem Zeitpunkt konnte auch der Güterzugsverkehr ohne Einschränkungen aufgenommen werden. Reisezüge des Fernverkehrs konnten schon seit den Abendstunden des 9. November die Unfallstelle mit Diesel-Triebfahrzeugen passieren.
Am Freitag, 12. November 2004 um 01:55 Uhr entgleiste zwischen den
Bahnhöfen Maxing und Wien Meidling, Höhe Flohbergtunnelende,
während der Fahrt des Zuges 45907 der zwölfte Wagen (Kesselwagen), fuhr
anschließend über die Weiche 397 im Bahnhof Wien Matzleinsdorf (Bahnhofsteil Wien Meidling) und stürzte nach
ca. 800 m in Fahrtrichtung nach links um, wodurch der dreizehnte und
vierzehnte Wagen ebenfalls mit beiden Drehgestellen entgleiste. Die
Unfallursache wird durch eine Kommission geklärt.
Betriebliche Folgen: Streckenunterbrechung betraf die Strecke 122 zwischen den Bahnhöfen Wien Matzleinsdorf (Bahnhofsteil Wien Meidling) und Maxing. Die Schnellbahnzüge der Linie S 15, die Züge 1778 und 1779 und sowie sämtliche Güterzüge wurden über die Strecke 124 Betriebsstelle Wien Matzleinsdorf - Oswaldgasse umgeleitet. Außerdem war ein Ausfall von 2 Schnellbahnzügen im besagtem Abschnitt, sowie eine mehrstündige Verspätung des G 45907 zu verzeichnen. Die umgeleiteten Schnellbahnzüge konnten die Haltestelle Wien Matzleinsdorferplatz nicht erreichen. Am Samstag, 13. November 2004 um 15:47 Uhr konnte der durchgehende Zugverkehr wieder aufgenommen werden. Die Umleitungsmaßnahmen wurden mit gleichem Zeitpunkt aufgehoben.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 05.11.04 The Red Bulletin eingehängt nach Kärnten! 15.11.04 Wagner/Verdi in Kärnten 22.04.05 Aktuelles aus dem Ennstal
|
1189.08 - "Österreichisches Kro | 1043.007, D 13151 "Optima-Expres | |