Mittels Rahmenvertrag hat die Deutsche Bahn die Beschaffung von bis zu 300 Einheiten des ICE 4, Baureihe 412, in unterschiedlichen Konfigurationen fixiert. Die erste Serie soll dabei aus 130 Fahrzeugen bestehen und zwischen 2017 und 2020 von Siemens übernommen werden. Die Modulbauweise ermöglicht bis zu 22 unterschiedliche Konfigurationen, welche sich aus minimal 5 und maximal 14 Wagen zusammensetzen. In der ersten Serie werden nur sieben- und zwölfteilige Triebzüge gefertigt, welche 200 bzw. 346 Meter lang sind und über 456 bzw. 830 Sitzplätze verfügen. Je nach Antriebsleistung wird sich auch die Höchstgeschwindigkeit beim ICE 4 in Abhängigkeit der Konfiguration unterscheiden, so wird der 7-teilige nur 230km/h erreichen, der zwölfteilige für 250 km/h zugelassen sein. Die hohe bestellte Stückzahl ermöglicht auch den Einsatz in den Nachbarländern, so führt die DB bereits im Frühjahr 2017 umfassende Mess- und Probefahrten mit dem ICE 4 im Ausland durch. So kam in den letzten Tagen im Murtal, auf der Semmeringbahn und dem Neumarkter-Sattel ein 12-teiliger Triebzug zum Einsatz. Ein kleiner Bilderbogen dazu: ICE 4 DB 812.004, SPROB 94023, Bahnhof Thalheim-Pöls (KRB), 10.04.2017;

ICE 4 812.004, SPROB 94023, St. Georgen (KRB), 10.04.2017;

ICE 4 812.004, SPROB 94020, Thalheim-Pöls (KRB), 10.04.2017;

Dabei entstanden auch Aufnahmen vom ÖBB-Planverkehr:
Blauer Talent 4024.120, R 1710 nach Mürzzuschlag, Thalheim-Pöls (KRB), 10.04.2017;

2016.086, Weichentransport-Güterzug, Thalheim-Pöls (KRB), 10.04.2017;

Galerie-Bilder von 4024.120, 2016.086:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 08.12.13 CD 380 vor, in und durch Thalheim-Pöls 08.07.17 Zehndreiundsechzig-Vierundsechzig Sichtungen 07.01.17 1144 Doppler mit 1163 am 65583
|
1116.028 mit IC 632 easybank (Vi | ETR 155.003 und ETR 155.002 mit | WLC 1216.951 + WLC 1216.955, | DB 101.003 mit der Bremslok 1014 | 2016.056 mit 1014.010 + Schiebew | 1014.010 + Schiebewandwagen 3181 | GKB GTW 63.001 / alias 95 81 506 | "Griechenland" 1116.007 mit G 54 | ETR 155.003 bei der Überstellfa | 1014.005 und 1014.015 mit dem SP | ETR 155.003 mit SPROB 97717, bei | ETR 155.003 mit SPROB 97712, Fen | |