Am 06.05.2017 fand der diesjährige Tramwaytag in Wien statt. Als Schauplätze dienten der Bahnhof Gürtel sowie der Bahnhof Michelbeuern. Der Zubringerverkehr erfolgte wie in den Jahren davor großteils mit historischen Fahrzeugen vom Verband der Eisenbahnfreunde und Wiener Tramwaymuseum. Beide Vereine schickten in gewohnter Manier schöne Garnituren auf die Strecke welche vom Publikum rege genutzt wurden.
WTM A 1 + k5 3940, Wien Nußdorfer Straße, 06.05.2017

WTM M 4148 + k6 1518 +k6 1530, Wien Nußdorfer Straße, 06.05.2017

VEF M 4149 + m3 5400, Wien Währinger Straße, 06.05.2017

VEF L4 548 + l3 1852, Wien Währinger Gürtel, 06.05.2017

VEF L4 548 + l3 1852, Wien Währinger Straße, 06.05.2017

Die letzte Zubringerfahrt wurde auf einigen Triebwagen traditionell als „Blaue“ gekennzeichnet. Als „Blaue“ wird auch heute noch die letzte planmäßige Straßenbahn auf der jeweiligen Linie bezeichnet.
VEF M 4149

sowie
VEF m3 5400

Im Zuge solcher Veranstaltungen gibt es auch immer wieder nicht alltägliche Überführungsfahrten zu beobachten.
E6 4912 + CH 6160, Wien Julius Tandler Platz, 06.05.2017

Verwandte Artikel | nächster | voriger 29.10.09 Sommer Rückblick: Wiener Straßenbahn Sichtungen 02.04.22 Wien, Brünner Straße: Alt und neu - alles dabei 11.07.12 Straßenbahn Wien: Ersatzlinien 66 und 68
|
VRT E1 4867 + E1 4866 + B 606, W | WL 4863 + c4 Beiwagen 1335, L | WL 4540 + c4 1342, Linie 30, | WL 4554 + c4 1301, Linie 30, | E1 4518 + c3 1233, Linie O Richt | Cityrunner 068 (FLEXITY Outlook) | Cityrunner 066 (FLEXITY Outlook) | | Triebwagen 3, Innsbruck Stuba | E2 4035 + c5 1435 "Euro 2008", L | Wagen der Linie 21 (Schwedenplat | WL LH 6427 und sa1 7575 als "Str | ULF-B 616, Porzellangasse in Wie | Wagen 640 (TYP B-ULF), Engerthst | ULF 718, Linie D beim Halt vor d | Triebwagen 8, Gmunden, Franz- | 4440 - WVB, Linie 62, Wiedner Ha | "Rail Cargo" 1014.011 vor EC 71, | |