Die Hälfte der zwanzig nachbestellten Doppelstock-Steuerwagen der Serie 8033.1` war bereits ausgeliefert, doch wegen Nacharbeitungsarbeiten mussten einige wieder in die Werkstatt zurückgeholt werden. An sämtlichen Fahrzeugen muss der Führerstand besser abgedichtet werden, wobei der bisher entstandene starke Luftzug mit hoher Geräuschentwicklung minimiert wird. Außerdem werden die PZB-90-Meldelampen vom Führertisch auf das ML-Tableaus versetzt. Die letzten acht zu liefernden 8033.112-119 sollen im TS Werk Floridsdorf schon mit behindertengerechten WC-Anlagen ausgerüstet wurden. Später werden die restlichen Steuerwagen angeglichen. -Wegen dieser Aufarbeitungen und damit hervorgerufenen Abstellungen, kann man wieder vereinzelt Schlieren- und Z1-Wagen (21-70.5`) in Doppelstockverbänden beobachten. So auch heute morgen beim E 2908 (Payerbach-R. - Wien Süd), als hinter dem Zugtriebfahrzeug 1044.029, ein 21-70.5` anstatt eines 80-33 eingereiht war. - Die Leistungen deutscher Triebfahrzeuge nach Wien Nordwestbahnhof (Bw) halten sich auch in der nächsten Fahrplanperiode. Vorwiegend werden 151 und 182 zum Einsatz kommen. Heute kommt statt einer DB 182 die 151.004 vor dem G 50006 (Bw-Maf) zum Einsatz.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 05.11.04 The Red Bulletin eingehängt nach Kärnten! 15.11.04 Wagner/Verdi in Kärnten 23.04.05 Steiermärkische Landesbahn
|
2043.006, R 4845, Rattendorf-Jen | 2043.008, R 4803, Hermagor, 08.0 | |