Jedes Jahr Ende August finden im Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg Tage der offenen Tür und ein Fest der Franz-Josef-Bahn statt.
Drei Dampfloks waren auch dieses Jahr zugegen, wobei nur die 93.1421 bewegt wurde / werden konnte, da die beiden anderen Dampfer nicht fahrtauglich sind und "nur" unbewegt in Augenschein genommen werden können.
Weitwinkelaufnahme vom Führerstand der Ausstellungs-Dampflok 93.1335
Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 26.08.2017

Tele von Dampflok 93.1421 vor einem dichten Mastenwald
während einer Publikumsfahrt auf der Drehscheibe Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 26.08.2017

HDR von der Dampflok 52.855, Ausstellungs-Fahrzeug
Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 26.08.2017

Verwandte Artikel | nächster | voriger 16.05.18 Schnellste betriebsfähige Dampflok 18.201 zu Gast in Österreich 06.10.17 Damplok 01.202 mit Sonderzug (Lindau) 29.08.16 Fest der Franz-Josefs Bahn in Sigmundsherberg
|
93.1378, SZ 19005 (Hüttenber | Mitzieher-Aufnahme von GKB 671 m | 52.4984 und 1010.10 mit Sonderfa | 93.1420 mit Dampfzug, Hohenberg | 93.1420 und 52.4984 mit Dampfzug | ÖGEG 01.533, Dampfsonderfahr | 629.01 / Ex-ÖBB 77.66 (Baujahr | 310.23 und 1044.40 mit Sdz 16801 | |