Zwischen den Bahnhöfen Gramatneusiedl und Götzendorf wird zur Zeit das
Regelgleis Richtung Wien unterbaumäßig saniert. Für die Zuführung der Sand- u. Schotterwagen (Seite Gramatneusiedl) bzw. Abtransport des Erdaushubes (Seite Götzendorf) wird jeweils ein Triebfahrzeuge der Reihe 2143 eingesetzt. Bei den Sandpendelzüge von Bad Deutsch Altenburg nach Gramatneusiedl wird ein 2143er Tandem-Pärchen eingesetzt. Der ausgebaggerte Abraum wird zunächst am Götzendorfer Rübenplatz (beim Einfahrsignal der Strecke von Schwadorf an der Fischa) zwischengelagert. Auf den Bildern vom 20.3.2006 ist das Abladen der achtachsigen Materialfördersilo (MFS 100) am Rübenplatz zu sehen, ferner die 2143.067 von der Baustelle kommend.
Nebenbei konnte die MAV 1047.010 mit dem aus vier alten Schlierenwagen gebildeten ER 9444 von Tatabanya nach Wien Südbf. fotografiert
werden.
Zum Abschluss des Fototages konnte noch im letzten Abendlicht die DB 151.007 mit dem DG 65178 von Bruck an der Leitha nach Wien Zvbf. abgelichtet werden, dem in Götzendorf noch Fracht aus Mannersdorf am Zugschluss beigegeben wird.
Galerie-Bilder von 1020.044, RPS 151.007:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.01.17 Baureihe 151 schiebt auf der Frankenwaldbahn 23.10.12 Orientrote 151er im Frankenwald-Schiebedienst 06.05.11 Reihe 151 unterwegs
|
WIEBE 320.001 mit Güterzug, Bru | Werbelok 1216.210 "Kapsch", E | DB 151.168, G 45910, nächst der | DB 151.125 mit einem Güterzug, | SETG / RPool 193.814, SGAG 46 | RADVE 103.222, SGAG 96976, Wi | 1110.018 mit RoLa 42636 (umgelei | LILO E 22.005 + LILO E 22.001 mi | 1014.012 vor IC 405, zwischen Hi | DB 151.003 (grün), G 46022, Les | |