Wie bereits berichtet, war vom 11.9 bis 1.10.2017 die Semmeringbahn für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Der Güterverkehr über den Semmering wurde auf die Ennstal-, Pyhrn-, und Tauernbahn umgelegt, wo zeitweise ein dichter Zugverkehr beobachtet werden konnte. Reisezüge wurden auf dem Semmeringabschnitt im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt. Die Umleitung war geprägt von den Reihen 1144 und 1142, meist in typengleichen, aber auch unterschiedlichen Tandemeinheiten gemeinsam mit der Reihe 1016/1116. Erstmals wurde heuer ein bewährter Einbahnring eingeführt, weshalb die Pyhrnbahn Richtung Süden und die untere Ennstalbahn über St. Valentin Richtung Norden benutzt wurde. Nur wenige Güterzüge fuhren den direkten Weg über das Ybbstal Richtung Amstetten. Serwohl über das Ybbstal fuhren aber die EuroNight Verbindungen von/nach Italien, weshalb diese Strecke endlich wieder einmal einen internationalen Fernverkehr verbuchen konnte. Seit 1.10. 17:00 fahren die ersten Fernverkehrszüge wieder über den Semmering womit die dritte Sperre der Semmeringbahn zu Ende geht. Im Jahr 2018 ist eine neuerliche Sperre nicht vorgesehen. Anbei ein bunter Bildbericht aus den vergangenen drei Wochen mit den verschiedensten Motiven von den Umleitungsstrecken:
RailJet 1216.229, EN 235, Hilm-Kematen (Kronprinz Rudolfsbahn), 29.09.2017

1142.694, SDG 54505, Sulzau (Giselabahn (Paß Lueg)), 23.09.2017

CD Cargo 383.003, STEC 42090, Gesäuse Eingang (Ennstalstrecke), 14.09.2017

Gysev 471.502, STEC 42003, Rottenmann (Schoberpassstrecke), 13.09.2017

WLC 1216.953 + WLC 182.568, STEC 40602, Roßleithen (Pyhrnbahn), 15.09.2017

WLC 1216.955 "Roland Spedition", LGAG 48122, Lahrndorf (Ennstalbahn), 14.09.2017

ES 182.600, SLGAG 48122, Gstatterboden (Ennstalbahn), 30.09.2017

1142.705 + 1116.128, SKAG 43633, Spital am Pyhrn (Pyhrnbahn), 13.09.2017

1144.251 + 1116.277, SGAG 53513, Roßleithen (Pyhrnbahn), 29.9.2017

1144.078, SDG 56250, Lahrndorf (Ennstalbahn), 14.09.2017

1144.018 (vormalige blaue Euro-Lok), SGAG 49418 Lahrndorf (Ennstalbahn), 14.09.2017

1142.620 + Altlack-1142.575, SRID 47684, Rohr-Bad Hall (Pyhrnbahn), 30.09.2017

1142.608 + 1142.620, SDG 54627, Hinterstoder (Pyhrnbahn), 29.09.2017

1142.634 + 1144.269, SDG 54256, Rottenmann (Schoberpassstrecke), 29.09.2017

1144.105 + Ex-Schachbrett-1144.201, SDG 54072, St. Valentin (Westbahn), 30.09.2017

Schachbrett-1144.117 + 1144.097, SDG 54076, St. Valentin (Westbahn), 29.09.2017

Galerie-Bilder von 1144.105, 1216.229, 1116.277:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 23.10.22 CargoServ auf der Umleitungsspur 06.03.19 Neues STB 1142 Tandem mit Containerzug 04.04.18 Blauer Zug auf der Nordbahn
|
1142.691 und 1116.070 mit ROLA 4 | 1142.707, REX 3910, Windischg | 1216.226 mit EC 100 "Joze Plecni | 182.582 mit G 61013, bei Windisc | 1142.667 mit R 3636, nächst Win | 1040.010 mit VG 75561, Windischg | 4030.302, E 3964, Bahnhof Windis | DB 185.384 und ATC 185.515 mit G | 4010.009 mit SLp 14266, Windisch | ÖGEG (Ex-ÖBB) 1020.37 mit SGAG | 4024.021 mit REX 3941, im Bahnho | Westbahn 4010.002 und Westbahn 4 | WLB 182.523 und WLB 182.520 mit | Cargoserv 1216.931, GAG 61006 | 1063.001, G 75945, Windischga | 1142.611, Rex 3904 (Selzthal | 1141.008 nach Spital/Pyhrn, R 39 | 1042.005 mit R 3930 bei Neuhofen | 1142.637 mit REX 3910, Pießling | 1216.229 mit EC 279, Rostoklaty | 1141.012 mit R 3917, Klaus (Pyhr | 1142.567 mit R 3901, bei Michel | 1116.214, EuroCity 101 - "JoŠ| 1044.084 mit IC 502 (6010-Doppel | 1245.008 mit VG 75559, Klaus (Py | 1116.033 mit RoLa 41415, Netting | 1042.057 mit Regionalzug, Pießl | 1144.112 + 1144.229, SGAG 494 | 1110.015 + 1010.003, STEC 968 | Lokomotion 189.912 + Lokomoti | 1142.707, R 3976, Micheldorf | Zeller Transport Technik (ZTT | 1141.013, R 3909 (5 Neulack-S | DB 185.399 + DB 185.316, GAG | |