Nach der Streichung des letzten durchgehenden Personenzugpaares über den Obdacher Sattel im Sommer 2010 wurden seither noch vereinzelte Nahverkehrszüge zwischen Wolfsberg und Bad St. Leonhard geführt. Mit 6. März 2017 wurde aufgrund der Vorbereitung zur Elektrifizierung der Streckenabschnitt St. Paul - Wolfsberg bis zum Fahrplanwechsel im Dezember gesperrt. Für die wenigen Personenzüge nördlich von Wolfsberg wurde keine Zugsgarnitur für einen Inselbetrieb bereitgehalten, und diese somit ebenfalls im Schienenersatzverkehr geführt. Im Zeitraum dieser mehrmonatigen Maßnahme fiel leider auch die Entscheidung, mit 10. Dezember 2017 den Personenverkehr im besagten Abschnitt gänzlich einzustellen.
Am Foto fährt soeben der 5022.027 als Leerpersonenzug zwischen der Haltestelle Wiesenau und dem ehemaligen Bahnhof Preblau-Sauerbrunn talwärts. Die unpaarige, leere, Rückführung bzw. Zuführung von Regionalzügen lässt erahnen, dass es um den nun eingestellten Personenverkehr keine allzu großen Bemühungen gab.
5022.027, LP 85351 Preblau-Sauerbrunn (Obdacher Sattel), 27.12.2016

Galerie-Bilder von 5022.027, 5022.029:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 08.02.19 CityJet 5022 in Kärnten 09.01.16 Die Gailtalbahn mit positven Zahlen 15.04.23 Abschied von der Kärntner Bahn
|
RCCDE 223.154 + 2016.054, NG | DB 181.204 und zwei DB 120 mit P | 2143.044 fährt mit einem Güter | 5022.024, R 4809, Tröpolach, 27 | |