Fototipp. Werbung/Empfehlung
NEWS 2023: jetzt auch für verfügbar für iOS (iPhone und iPad) unter neuem Namen SunOnTrack - www.sunontrack.app/de/
Das Digitalzeitalter hält im alltäglichen Leben immer weiter Einzug - auch in der Fotografie, und auch in der Eisenbahnfotografie. Vor allem für Fotografen, die die Sonne präferieren und jene, die gerne möglichst ideal ausgeleuchtete Motive fotografieren, ist die mobile App „SunOnTrack“ eine ausgezeichnete Hilfe und nahezu ein MUSS. Diese wurde von Fotografen für Fotografen entwickelt und ist seit wenigen Tagen im Google Play Store für Android-Smartphones für derzeit € 4,99 erhältlich. Die App kann von dort einfach aufs eigene Handy heruntergeladen werden. Der treue Wegbegleiter eignet sich sowohl zur langfristigen Planung von Fototouren, als auch zur schnellen, spontanen Suche nach der sonnenbedingt perfekten Fotostelle an der Bahnstrecke – und das direkt am Smartphone.

In der Standardansicht zeigt die App die gewohnte Google Maps Karte mit Darstellung von Sonnenwinkeln (Himmelsrichtung und Höhe) und –verlauf in der Mitte auf der Karte. Dadurch kann je nach Zeit und Datum (welche im unteren Bereich der Oberfläche frei angepasst werden) der Einfallswinkel der Sonne auf Zug und Bahnstrecke festgestellt werden.
Des Weiteren bietet SunOnTrack die AR 3D Ansicht. Dabei verwendet es die Smartphone-Kamera und die im Gerät eingebauten Sensoren, um den Sonnenverlauf an der aktuellen Position direkt im Kamerabild (am Smartphone) einzublenden. Gut geeignet, um nachzusehen, wann die Sonne hinter dem Berg verschwinden wird.

Und SunOnTrack kann noch mehr: die Datenansicht liefert genaue Informationen und Zeitdiagramme zum Sonnenverlauf – zum Beispiel Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Blaue Stunde, Dämmerungszeiten, … Im Modus Schatten-Simulation kann auf der Karte ein Objekt mit einer gewissen (festzulegenden) Höhe platziert werden, um dessen Schatten je nach Datum und Uhrzeit zu planen. Das kann zum Beispiel ein Haus, ein Baum, oder sogar ein Berg sein.
Außerdem können häufig besuchte Fotostellen und Orte auch einfach in der App gespeichert, benannt, farblich kategorisiert und jederzeit direkt wieder aufgerufen werden.
Jetzt verfügbar! Hier gehts direkt zur App: SunOnTrack - Sonnenstand und Schatten planen
Jetzt auch verfügbar für iOS (iPhone und iPad) - unter neuem Namen SunOnTrack: www.sunontrack.app
Verwandte Artikel | nächster | voriger 01.02.18 Aktueller Stand Reihe 1142 (Dez. 2019) 01.11.19 Güterverkehr ins Lavanttal und nach Pöls 01.11.19 SPL Zweiwegefahrzeug
|
Car 14 "Ratchet Car", bei Cor | SETG 193.204 "Mozart" + SETG | 86-33.007 "Dosto-Cityjet" (ge | DB 193.352 + DB 193.335, TEC | CityJet 4744.044, REX 3416 (A | 1116.126, IC 894, Sbl. Spitta | |