Mit Freitag, 07. April könnte, sofern nichts dazwischen kommt, der 189-Einsatz im Korridorverkehr zwischen Innsbruck und Lienz beginnen. Vorerst soll der Umlauf 1871-4629-4626-1872 mit den angemieteten Maschinen gefahren werden. Das heißt, dass am Donnerstag die 1822.003 vorläufig letztmalig nach Spittal-Millstättersee kommen wird. Der Gegenumlauf E 1870/1873, sowie die Freitag bzw. Sonntag verkehrenden E 1875/1874 werden dann mit den zwei betriebsfähigen 1822.001 und 003 abgewickelt. Somit war am letzten Sonntag, die 2043.057 die letzte Vertreterin ihre Reihe, die durch das Pustertal fahren durfte.
Das Bild vom 04. April 2006 zeigt die 1822.003 mit dem R 4626 beim Selbstblock Pusarnitz 2, zwischen Spittal-M. und der Abzweigung Lendorf.
Davor kam die 1116.263 mit dem E 1757 vorbei, ..
.. danach folgte der G 45814. Dieser hatte die 1044.053 als Zwischentriebfahrzeug eingereiht. Gezogen wurde er von der 1044.048 und der 1116.239.
Galerie-Bilder von 1822.003, 1822.002:
Verwandte Artikel | nächster | voriger 17.04.06 Bis auf weiteres 1822 nach Spittal-Millstättersee 03.06.21 1822.004 überstellt Baumaschine 27.04.14 1822-Überstellung - Bildernachschlag!
|
1042.13 / ab 1985 als 1042.013 u | 1822.004, E 1871, Olang-Antholz, | 1822.003, R 4658, bei Sillian, 2 | 1822.003 + 4030.322, R 4604, Hst | 1110.023 mit G 46041, Abzweigung | 1822.003 mit R 4658, nach Lienz | 1822.003, E 1874, zwischen Lienz | 1822.003 am 19.09.2003 vor San C | |