Am Mittwoch, den 28. November 2018 fand eine interessante Probefahrt mit zwei Klimaschneepflügen (99 81 9592 510-7 & 511-5) statt. In der Mitte befand sich die 1163.015. Von Spittal-Millstättersee ausgehend ging es zuerst ins Drautal nach Greifenburg-Weißensee. Nach der Rückkunft in der Oberkärntner Bezirksstatdt, fuhr das Gespann die Tauernsüdrampe hinauf nach Mallnitz. Dabei wurden sämtliche Schneekreuze und bauliche Massnahmen der vergangenen Jahre überprüft, sodass einem, möglichen Schneepflugeinsatz nichts im Wege stehen sollte. Hier drei Belegaufnahmen: 9592.511 + 1163.015 + 9592.510, SKl 99918 Sbl. Penk 1 (Tauernbahn), 28.11.2018

9592.511 + 1163.015 + 9592.510, SKl 99914 Sbl. Kolbnitz 1 (Tauernbahn), 28.11.2018

9592.511 + 1163.015 + 9592.510, SKl 99909 Kleblach-Lind (Drautalstrecke), 28.11.2018

Galerie-Bilder von 1163.015, 2016.047:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 12.09.17 SÜDBAHN-Express im Drautal 07.06.16 Neuer ORF-RailJet am Weg nach Lienz / Osttirol 31.08.15 Am Kühlschrank brennt noch Licht!
|
1116.056 - EM-Werbelok Rumänien | Lokomotion 189.901 vor 189.931, | Schwarz-silberne WR-Lok 1216.025 | Nostalgie-Lok 1020.018 / E 94 | 1216.025, R 4609 mit Nachschiebe | 8073.038 + 1144.120, R 4616, | 1144.104 mit R 4609, Bahnhof Mö | 1822.004 mit R 4605, Rothenthurn | |